Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korallenfinger Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korallenfinger Vergesellschaftung

    Hallo,
    habe seit kurzer Zeit 2 Korallenfingerfrösche (groß), sowie einen Kuba-Laubfrosch (auch groß) in einem 80x50x60 Terrarium. Nun bewegen die Drei sich halt nicht besonders oft, und ich würde gerne noch etwas dazusetzen, das etwas mehr Leben ins Terrarium bringt. Dachte evtl. an Ritteranolis, Taggecko, Basilisk, oder ähnliches. Wer hat Erfahrungen, oder kann mir andere Arten empfehlen.
    Noch was: Die beiden Korallenfinger sind meiner Meinung nach zu fett, wurden wohl bisher zu reichlich gefüttert. Deshalb möchte ich sie auf "Diät" setzen. Reicht eine Fütterung einmal pro Woche aus ?

  • #2
    Re: Korallenfinger Vergesellschaftung

    Hallo,
    ich habe selbst zwei Korallenfingerfrösche in einem 150x60x120 Paludarium. Da sie recht gesellig sind gibt es eine Vielzahl von Erfahrungsberichten über Vergesellschaftungen mit Anolis und Phelsumen. Ich selbst hab zur Zeit ein Phelsuma madagascariensis grandis mit im Becken. Das klappt prima. Allerdings solltest du auf die Größe der zu vergesellschaftenden Tiere achten. Alles was ins Maul paßt ist Futter.
    Mein Pärchen war anfangs auch zu fett. Nach einer erfolgreichen Diät füttere ich nun 2x die Woche in der entsprechenden Menge.

    Gruß
    Kolja

    Kommentar


    • #3
      Re: Korallenfinger Vergesellschaftung

      Hallo!

      Im Prinzip würden sich deine Frösche schon mit den vorgeschlagenen Tieren vergesellschaften lassen, nur wäre dann das vorhandene Becken (viel) zu klein...
      Es könnte schon für die Frösche an sich größer sein. Die Frösche sind halt nachtaktiv, da ist es nicht verwunderlich, dass am Tag nicht viel "Action" im Terrarium ist. In der Nacht bewegen sich die Korallenfinger aber sehr wohl durch das ganze Becken.
      Bsp zur Vergesellschaftung: ich hielt meine Korallenfinger mit 1,1 Ph. m. grandis. Diese Vergesellschaftung scheint ja schon öfters funktioniert zu haben.

      Grüße
      pete

      Kommentar


      • #4
        Re: Korallenfinger Vergesellschaftung

        Hi!

        Ich halte mienen Korallenfingerfrosch zusammen mit einer australischen Wasseragame. Das funktioniert sehr gur, zumal der Frosch nacht- und die Agame tagaktiv sind. Allerdings muß auch hier das Terrarium viel größer sein, weil beide gerne klettern.

        Kommentar

        Lädt...
        X