Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich will auch!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich will auch!!!

    Hi,
    ich wollte mal fragen was ich denn alles brauch wenn ich mir Frösche anschaffen will. Hab mich schon in verschiedenen Zoo geschäften umgehört was man so an Frosch Arten meiden soll und was nicht, nur ich will halt hier von euch mal wissen was ich alles brauch um mir Frösche zu halten und was ich beachten muss.
    Danke schonmal im vorraus

  • #2
    Re: Ich will auch!!!

    Michalein schrieb:
    Hi,
    ich wollte mal fragen was ich denn alles brauch wenn ich mir Frösche anschaffen will. Hab mich schon in verschiedenen Zoo geschäften umgehört was man so an Frosch Arten meiden soll und was nicht, nur ich will halt hier von euch mal wissen was ich alles brauch um mir Frösche zu halten und was ich beachten muss.
    Danke schonmal im vorraus
    Das kommt darauf an was für Frösche du willst. Kleine oder eher große?

    Ich könnte dir Korallenfingerlaubfrösche (Litoria caerulea) empfehlen. Sie sind für Anfänger geeignet. Werden groß und brauchen dementsprechen Platz. Kannst ja mal die Suchfunktion benutzen oder googlen.

    Klein bleiben würden Pfeilgiftfrösche, Dendrobaten.

    Sabine

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Ich will auch!!!

      Hmm, eh, ne die sind mir dann doch zu groß.
      Steh eher auf schön farbige Frösche, und klein ist fein *g*

      Also Pfeilgiftfrösche wären schon cool. Klar das das viel Verantwortung heißt, das ist kein Problem.

      Was brauch ich denn so für Dentrobarten, Pfeilgiftfrösche?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Ich will auch!!!

        Michalein schrieb:
        Was brauch ich denn so für Dentrobarten, Pfeilgiftfrösche?
        Hallo,

        also die heissen Dendrobaten...
        Aber wir werden Dir hier keine seitenlange Haltungsbeschreibung liefern, das erwartest Du jetzt hoffentlich nicht? In jedem gut sortierten Zooladen gibt es Bücher über Dendrobaten, wie wäre es, Du liest dich mal ein und wenn dann noch Fragen zu einzelnen Arten bestehen, stellst Du sie hier.


        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Ich will auch!!!

          Mein Lieber

          Bitte bedenke, dass Du zur Haltung der kleinen Fröschchen voraussichtlich sogenannte Obst- oder Essigfliegen (Drosophila) züchten musst.
          Dass sind die kleinen Störenfriede die Sommers den Obst/Bananenkorb auf dem Tisch besuchen. Die Zucht ist nicht ganz einfach ...

          Grössere Frösche, sagen wir ab 3,5 cm Kopf-Rumpflänge lassen sich mit anderen Insekten, normalen Fliegen und Winters mit Grillen bestens füttern. Ich schlage Dir Carolina Laubfrösche (Hyla cinerea) vor, da Du lieber kleinere Froschlurche anschaffen möchtest.
          Sind nicht schwierig, aber auf die Überwinterung derselben würde ich verzichten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Ich will auch!!!

            Hallo,

            also als Buch kann ich dir Pfeilgiftfrösche im Terrarium von Schmidt/Henkel empfehlen - den Verlag gibts wohl nicht mehr, aber Thalia konnte das Buch noch besorgen oder ebay...
            Als Seite für einen überblick zu erhalten welche Arten es gibt www.dendrobatiden-db.de.
            Olli hat auf seiner Seite ne Anfänger Sektion www.vietshome.de und bei Volker gibts auch gute Infos Züchterliste und und und www.dartfrog-world.de - will ja niemanden hier abwerben:-) aber da ist auch ein Dendrobatenforum wie auch hier www.dendrobatenforum.de - da trifft sich die nette Froschlergemeinde und da hats auch nen Froschchat. Da ist auch ne Suche/biete Sektion - da wirst du evtl auch fündig was Terrarien angeht.

            Was man beachten sollte - wohnst ja warscheinlich noch Zuhause bei den Eltern - das du Lebendfutter füttern mußt.
            Grundnahrung ist in der Regel Springschwänze (die sich leicht züchten lassen ohne geruchsbelästigung) und Fruchtfliegen (Drosophila). Die machen schon etwas Arbeit, man muß Futterbrei anrühren und das ganze Richt nicht immer lecker - gut wenn man dafür nen Raum hat wo man nicht gerade drin lebt (nicht zu kalter Kellerraum oder so). Auch laufen die mal in der Wohnung rum:-)
            Das sollte aber nicht von den Fröschen abhalten, man muß sich darüber nur im Vorfeld im klaren sein und es weitervermitteln an die, die sonst noch die Wohnung mit einem teilen.

            Bei der Wahl des Terrariums würde ich auch darauf achten das es als Lüftung engmaschige Fliegengaze hat(Drosophiladicht) und einen Doppelten schrägen Boden z.B. www.terrarientechnik.de (sollte das zuviel Werbung sein - dann gerne Zensur:-))

            Denke mal der Rest kommt beim Lesen raus und da entstehen dann auch nochmal ein paar Fragen:-)

            Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ist ein superschönes Hobby:-)


            wenn du spezielle Fragen hast, kannst du gerne Mailen, aber in den Foren und Webseiten findet sich meist schnell ne Antwort.

            Noch ein Tip - wenn du in deiner Nähe einen Halter aufspüren kannst, schau dir das mal live an. Zum einen kann man sich da mal was erklären lassen und zum anderen stellt man fest, das die Frösche noch schöner als auf Bildern sind...

            Gruß und viel Spass beim Stöbern

            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X