Es ist ja allgemein bekannt, das insbesondere Laubfrösche Hoch- und Tiefdruckgebiete spüren können.
Z.B. bei einem Gewitter tritt vermehrtes Quaken auf.
Oder der gute, alte Wetterfrosch, der die Leiter hoch und runter steigt.
Nun frage ich mich, ob Frösche irgendein besonderes Organ haben, mit dem sie diese feinen Unterschiede spüren können.
MfG Jakob
Z.B. bei einem Gewitter tritt vermehrtes Quaken auf.
Oder der gute, alte Wetterfrosch, der die Leiter hoch und runter steigt.
Nun frage ich mich, ob Frösche irgendein besonderes Organ haben, mit dem sie diese feinen Unterschiede spüren können.
MfG Jakob
Kommentar