Heute habe ich ein merkwürdiges Verhalten bei meinem Ph. terribilis beobachtet: Er saß, wie eigentlich immer so um 14 uhr rum in seinem Häusschen, jedoch nicht aufrecht sitzend, sondern ziemlich platt an den Boden gedrückt, außerdem wirkt er auf mich sehr schlapp. Deshalb die Frage, ob er krank sein kann, oder ob ihm die Feuchte oder Temperatur nicht gefällt(kan ich mir eigentlich nich vorstellen, da alles normal is)?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ph. terribilis krank? Bitte schnell antworten
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Ph. terribilis krank? Bitte schnell antworten
Hallo!
Hmm, solche Beobachtungen bei Anuren kamen in diesem Forum schon öfter zur Sprache.
Oftmals ist ein Vitaminmangel der Grund. Auch zu einseitige Ernährung kann dazu führen, was bei Pfeilgiftfröschen aber denke ich nicht sooo oft der Fall ist. Bin zwar kein Pfeilgiftfroschexperte, aber man muss diese kleinen Kerle wohl nicht so abwechslungsreich füttern, wie z.B. heimische Kröten. Denen ist es am liebsten, wenn immer verschiedene Futtertiere im Terrarium sind. Es sollten immer Futtertiere angeboten werden, die selbst genug Vitamine haben (was bei Fruchtfliegen z.B. ja meistens der Fall ist :-)).
Ich hatte mal einen ähnlichen Krankheitsfall bei einem Bergmolch. Der hat sich damals kaum noch gerührt. Bin dann drauf gekommen, dass es vermutlich an Fäulnisbildung im Terrarium lag. Durch zu häufiges Sprühen, hatte sich ein kleiner Wasserstand im Terrarium gebildet, wodurch das Moos dann auch zu feucht wurde. Den anderen Molchen im Becken ging es aber gut. Habe das Terrarium sofort gesäubert, "getrocknet" und mit frischem Moos bepflanzt. Nach zwei Tagen Quarantäne war der Molch wieder fit und er lebt auch heute noch. Bei Pfeilgiftfröschen kann ich mir diese Ursache auch weniger vorstellen. Die brauchen es ja außerdem sehr feucht und bei gut durchlüfteten Terrarien sollte normalerweise nichts passieren.
Ich kann dir leider keine genaueren Tipps geben. Außer "Schlappheit" gibt´s ja auch keine Infos über das Tier. Wie geht´s ihm denn mittlerweile? Frisst er normal, gibt´s sonst noch etwas Auffälliges? Falls keine Besserung stattfindet helfen oft Kotproben oder auch amphibienkundige Tierärzte.
Viele Grüße und viel Glück!
Markus
-
Re: Ph. terribilis krank? Bitte schnell antworten
Danke. Ja Vitaminmangel hab ich auch schon von einem Bekannten gehört, werd da mal mehr drauf achten. Ihm geht es aber noch genau so wie vorher, er wird jetzt erstmal alleine ein Becken bekommen und dann muss ich wohl abwarten. Für weitere Vermutungen wäre ich natürlich immer noch dankbar.
Kommentar
Kommentar