Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitamine und Co. für Dendrobaten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vitamine und Co. für Dendrobaten?

    Hallo,

    man hört immer von unterschiedlichen Meinungen was Vitamine und Calcium angeht.

    Verwendet ihr solche Präparate?

    Wenn ja, welche?


    MfG
    Oliver

  • #2
    Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

    Ich bestäube regelmäßig (2 von 3 Fütterungen) mit Korvimin ZVT und Calciumlactat im Verhältnis 2:1.

    Bisher (erst 1,5Jahre Erfahrung) keine Ausfälle und gesunde, kräftige Nachzuchten.
    Horst Beckers Jahrgang `66
    nach 15 Jahren Pause pflege ich
    Anolis carolinensis
    Anolis roquet summus
    Anolis semilineatus
    Dendrobates tinctorius
    Dendrobates imitator und
    Phyllobates vittatus

    Kommentar


    • #3
      Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

      Hallo Horst,

      danke für deine Antwort.

      Korvimin ZVT hat ja schon einen Calcium-Anteil von 15%. Ist das nicht ausreichend?

      MfG
      Oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

        Für die Dendrobaten kann das schon gut sein. Da ich aber auch Reptilien (Anolis) pflege, brauche ich den höheren Kalziumgehalt...
        Horst Beckers Jahrgang `66
        nach 15 Jahren Pause pflege ich
        Anolis carolinensis
        Anolis roquet summus
        Anolis semilineatus
        Dendrobates tinctorius
        Dendrobates imitator und
        Phyllobates vittatus

        Kommentar


        • #5
          Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

          Ich bestäube die Drosophila einmal pro monat,
          mische aber in die Ansätze immer Vitaminpulver.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

            Hallo!
            Lurchlord schrieb:
            Ich bestäube die Drosophila einmal pro monat,
            mische aber in die Ansätze immer Vitaminpulver.
            auch mit Korvimin ZVT, oder was nimmst du da?

            MfG
            Oliver

            Kommentar


            • #7
              Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

              genau das.
              Aber in die Ansätze mische ich ein anderes.

              Kommentar


              • #8
                Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

                Hallo,

                ich bestäube ca. 1* die Woche oder seltener mit Amivit A oder Korvimin ZVT + Reptil. Die Drosis füttere ich relativ häufig mit Multisanostol nen halben Tag oder länger vor. Bei den Erstentnahmen wenn der Brei noch recht gut ist lasse ich das. Im Brei hab ich aufgelöste Multivitamin (seit neuem auch ACE mit Beta Carotin und etwas Speiseöl)und Calciumtabletten, Apfelmus und ne Tube Tomatenmark zur Nährwertaufbesserung.

                Aber bin auch erst seit nem 3/4 Jahr Froschler und es gibt keine Langzeitstudien:-) Aber die bisherigen Nachzuchten sind top in Form und Streichholzbeinchen hatte ich bislang auch keine.

                Gruß

                Dirk

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

                  knabber0815 schrieb

                  Aber bin auch erst seit nem 3/4 Jahr Froschler und es gibt keine Langzeitstudien:-) Aber die bisherigen Nachzuchten sind top in Form und Streichholzbeinchen hatte ich bislang auch keine.

                  Gruß

                  Dirk
                  Kann ich bestätigen: Dirk`s Beine sind kräftig und stramm!
                  Horst Beckers Jahrgang `66
                  nach 15 Jahren Pause pflege ich
                  Anolis carolinensis
                  Anolis roquet summus
                  Anolis semilineatus
                  Dendrobates tinctorius
                  Dendrobates imitator und
                  Phyllobates vittatus

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

                    ja, ja und das ganz ohne Suplimente:-)

                    Die Vorderbeine meiner Landgänger sind auch kräftig, wenn auch nicht so wie die eigenen...

                    Standfesten Gruß nach Aachen

                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Vitamine und Co. für Dendrobaten?

                      Bei mir ist das auch so wie bei Dirk.Wenn die Eltern gut ernährt werden gibts kein Spindelbeinsyndrom.Ausserdem bekommen meine Quappen Fadenalgen.Ich hatte bis jetzt noch nie Streichholzbeinchen.
                      Gruss Lurchlord

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X