Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eier v. D. azureus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eier v. D. azureus

    Ich habe gelesen,dass D. azureus 5-7 Eier legt.Wie viele Eier "legen" eure Schützlinge?Und wie sehen die Eier aus?Haben sie besondere Merkmale?
    danke lurchlord

    ps:Fotos fänd ich prima

  • #2
    Re: Eier v. D. azureus

    Hi,

    meine Azureuslady legt meistens nur 2 Eier manchmal auch nur 1 oder bis zu 5... Wenn die Eier was sind dann sind es schwarzglänzende Kügelchen in einer Gallerthülle und nach 3-4 Tagen ist der Embryo als "Stäbchen" zu erkennen.

    Wenn die Eier weiß werden, zerlaufen oder krumpelig wie Rosinen werden, dann wirds nix.

    Gruß

    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: Eier v. D. azureus

      Danke Dirk!
      Hast du deine azureus schon mal Brutpflege betreiben sehen?Und hältst du deine azureus mit anderen Pgf zusammen?
      Gruss Jakob

      Kommentar


      • #4
        Re: Eier v. D. azureus

        Hallo Jakob,

        ich entnehme die Gelege immer, hab allerdings derzeit das Problem das die Eier zerfließen. Hab sie jetzt mal in ein anderes Terrarium gesetzt, evtl. wirds wieder was.
        Das Männchen geht allerdings schon, solange das Gelege am Ablageplatz liegt, regelmäßg bewässern.
        Die Azureus halte ich vorsichtshalber alleine - mit meinen Tinctorius und Auratus setz ich sie wegen kreuzungsgefahr nicht zusammen. Und meine Variabilis und Tricolor möchte ich nicht morgens aus dem Boden pulen:-) Und die klimabedürfnisse sind unterschiedlich. Gelten als recht rabiat und territorial. Was ich schon mehrfach gesehen hab ist eine Vergesellschaftung der Blauen mit Phyllobates terribilis. Die Tiere sollten von ähnlicher Größe sein und das Terrarium entsprechend groß mit guten Unterteilungen. Bin auch mal gespannt wie lange ich meine 5 Nachzuchten zusammen lassen kann ehe die Streitereien anfangen, wenn überhaupt.

        Gruß

        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Re: Eier v. D. azureus

          Ich halte meine azureus zusammen mit meinen vittatus in einem 1m x 0,5m x 0,6m.Ein Pärchen d.azureus (noch nicht ganz ausgewachsen),4 vittatus (adult) und nochmal 3 Nachzuchten.Ich konnte bis jetzt noch keine Revierkämpfe "Armdrücken" beobachten.

          Jakob

          Kommentar

          Lädt...
          X