Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leiser frosch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leiser frosch

    Hallo! ich bin auf der Suche nach einem kleinen Frosch, der nicht allzugroße Terrarien/Aquarien benötigt, und nicht beim schlafen stört
    Ich finde den agalychnis callidryas ja äusserst hübsch, das quaken is ja recht lieb anzuhören, ist es aber in der Nacht störend?
    Pfeilgiftfrösche sehen auch sehr nett aus, jedoch hab ich keine Ahnung, ob die laut sind?!?
    Dass ich mir Literatur zulege, is klar, jedoch möchte ich zuerst mal die Tiere ausschließen die laut sind
    danke im Vorraus!

    ach ja, je giftgrüner desto besser

    [[ggg]Editiert von Nudel87 am 13-10-2004 um 19:32 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: leiser frosch

    Agalychnis callidryas ist zwar kein kleiner Frosch, aber laut ist der wirklich nicht! Musst schon einen schlechten Schlaf haben und ihm im Schlafzimmer halten, damit er Dir die Ruhe raubt.

    Darfst halt nicht übersehen, dass Agalychnis callidryas extrem nachtaktiv und lichtscheu ist. Eine Beobachtung ist praktisch nur bei Blaulicht und sparsamen Einsatz einer Taschenlampe möglich. Seine Schönheit wirst Du sogut wie nie zu Gesicht bekommen. Ganz so einfach ist er auch nicht zu halten. Und das Terriarium würde ich nicht zu klein bemessen. Laubfrösche sollen auch nicht alleine gehalten werden.
    Würde eher abraten.

    Wie wärs mit bombina orientalis? Sind relativ kleine, leise und dankbare Hausgenossen.

    Noch etwas, und bitte nicht bös nehmen. Die Haltung von anuren ist schon auch eine Liebhabersache - sprich - man steckt in die Tiere mehr rein als man rausholt. Überleg Dir das vielleicht lieber.

    Zur Kombination "giftgrün und leise" fällt mir leider gar nichts ein
    Wirklich schön grün sind hyla cinerea und Litoria caerulea, wenn sie grad bei Laune sind. Sind beide nicht gerade stille Hausgenossen ;-)
    Agalychnis callidryas ist untertags schön giftgrün, da kannst ihn dann am Blatt schnarchend bewundern.


    Kommentar


    • #3
      Re: leiser frosch

      Hallo,
      Zwergkrallenfrösche leben in Aquarien und können nicht quaken. Ihr Paarungsruf ist ein Zirpen, das in der Regel deutlich leiser als das Quaken landlebender Frösche ist.
      Infos gibt es auf meiner Seite.

      Gruß Martin
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar


      • #4
        Re: leiser frosch

        Hallo! danke für eure antworten.
        Mir ist klar, dass diese Tiere (eigentlich alle Terrarientiere) Zeit und Arbeit beanspruchen. Immerhin hatte/habe ich auch Echsen
        Das Problem ist, dass diese Tiere eben in meinem Schlafzimmer stehen
        Hätten mir gut gefallen, aber naja...

        Kommentar


        • #5
          Re: leiser frosch

          Hallo,

          bei Pfeilgiftfröschen gibts ne Menge die Leise sind und die die Laut sind zwitschern in der Regel nur am Tag. Epipedobaten und Phyllobaten sind meist lautere und ausdauernde "Sänger" was mich aber dazu bewegt hat mir E. tricolor anzuschaffen, weils eben schön anzuhören ist. Die meisten Dendrobaten sind leiser, mit ein paar Ausnahmen wie d. leucomelas und auratus. D. tinctorius und azureus z.B. sind eher leise.
          Mit nem 50er Würfel deckst du da grössenmässig in den meisten Fällen auch den Bedarf eines Päärchens ab.

          Sei dir aber darüber bewusst das du eine Futtertierzucht betreiben musst. Sinnvoll ist da in jedem Fall Drosophila und minimum ein Ausweichfutter wie Springschwänze, weisse Asseln und Offenfischchen.

          Schau mal bei Olli vorbei www.vietshome.de, der hat eine Anfängersektion mit nem Fallbeispiel was son Terrarium mit Technik kostet.

          bei www.dendrobase.de gibts jede Menge Infos über PGF

          bei www.dartfrog-world.de gibts Infos Forum und Bilder.

          bei www.tinctorius.de gibts wie der Name schon sagt einiges über D. tinctorius

          bei www.dendrobatenforum.de findest du "das" Forum für den PGF Halter und der ders werden will


          Viel Spass beim lesen

          Gruss

          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X