Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terragrösse bei Mantellen&Phelsumen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terragrösse bei Mantellen&Phelsumen

    Hallo Leute wie ihr sehen könnt bin ich neu hier.Mein Name ist Thomas und ich wohne in Österreich.Wow noch ein Ösi unter euch :-))))
    Aber ich bin nichtneu in der Terraristik.Ich halte bartagamen und brüte zur Zeit 2 gr. Landschildkröten aus.Aber wem interessiert es schon. :-)
    Ich möchte mir nun ein neues Terrarium zulegen und zwar ein Regenwaldterra.Darin möchte ich halten 1.1 Phelsumen und ein paar Mantellen.Aber wieviele??Soweit ich schon in der Literatur gewühlt habe,weiss ich das sie gemeinsam halten kann.
    Also ich habe einen Platz von 100x50x?????
    Also in die höhe kann ich bauen,aber was haltet ihr von 100x50x80??Ist das zu wenig?

    Und noch eine Frage hätte ich.
    Sind auch Dendrobaten mit Phelsumen gemeinsam haltbar??
    Oder kann man mit Phelsumen ander Frösche halten??
    Ich möchte mich im voraus gleich für eure Antworten bedanken.Wenn es noch fragen gibt dann nur zu.
    Danke Schön

  • #2
    Re: Terragrösse bei Mantellen&Phelsumen

    In einem Terrarium dieser Grösse könntest du sowohl Mantellen als auch Dendrobaten mit Phelsumen zusamen halten(im selben Terrarium natürlich nur eins von beiden)! Du musst nur drauf achten, dass es am BOden schön kühl ist, Mantellen brauchen ne Temperatur zwischen 20 und 22°C! An Phelsumen solltest du hier an kleinbleibende Regenwaldbewohner denken, am besten klemmeri,guttata oder seippi.
    Und für die Matellen wäre ein kleiner Bachlauf ratsam. Aber ob du überhaupt irgendwelche Mantellen erhältst ist zur ZEit sehr fraglich, denn regelmässig aneboten werden nur laevigata und expectata, und meist auch nur an erfahrene HAlter zwecks Erhaltunszucht.

    Kommentar


    • #3
      Re: Terragrösse bei Mantellen&Phelsumen

      Ich seh in meinem Zoogeschäft meines
      Vertrauens öfters Goldfröschchen. Auf
      Nachfrage vom mir erklärte der Verkäufer
      das diese Nachzuchten sind.Der Preis pro
      Tier war allerdings happig : 120 Euronen

      Kommentar

      Lädt...
      X