Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hyla cinerea und das Gequake...hehehe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hyla cinerea und das Gequake...hehehe

    Aloa! =)

    Mal ne frage... quakt Hyla cinerea (amerik. Laubfrosch) eigentlich die ganze nacht rum? Oder tun das nur die Männchen?!?!?!

    servus,
    MrsManiac

  • #2
    Re: Hyla cinerea und das Gequake...hehehe

    Das tun natürlich nur die Männchen und meist nur kalt überwinterte.
    Vor allem im Frühling und wenn ein Wasserbecken vorhanden ist.
    Bisweilen aber auch anderweitig. Mehrere puschen sich gegenseitig hoch.
    Nichts für Schlafzimmer.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Hyla cinerea und das Gequake...hehehe

      menno! Ich such Frösche oder Kröten die nicht Quaken!!! :'(
      Wie sieht's denn mit nem Korallenfinger (litoria caerulea) WEIBCHEN aus??? Quaken die denn auch?? ...Ähhh ..oder mit Bomina orientalis (Chin. Rotbauchunke) ?!?!?!??!

      Kommentar


      • #4
        Re: Hyla cinerea und das Gequake...hehehe

        Die Weibchen der meisten Froschlurche sind stumm. Korallenfinger quaken auch recht laut, und das bei allen Gelegenheiten(mich hat mal auf einer Terrarienbörse ein Korallenfinger fröhlich aus seiner Box angequakt...gekauft hab ich ihn trotzdem nicht )
        Bombina orientalis ruft in einer angenehmen Lautstärke, und hauptsächlich tagsüber, sodass man relativ ruhige Nächte verbringen kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X