Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bombina Orientalis Kaulquappen sterben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Bombina Orientalis Kaulquappen sterben

    Ich habe auch unbeheizte Aquarien zu hause! Aber bei mir sinken die Temperaturen nicht mal im Winter so weit runter! Wo steht den dein Becken?
    gruß
    Salvador

    Kommentar


    • #17
      Re: Bombina Orientalis Kaulquappen sterben

      Bei mir steht das Becken in meiner Küche am Fenster. Und in den letzten Tagen war es bei mir ziemlich kalt, wie in ganz Deutschland.
      Ich hätte da noch eine Frage. Die Einrichtung in meinem Terrarium gefällt mir nicht mehr besonders und da ich es sowieso reinigen muß würde ich mich über Anregungen zur Terrarieneinrichtung freuen.
      Kann man eigentlich das Terrarium mit Torf einrichten, statt Kies. Das Wasser wird ja dann etwas sauer, verträgt das die Bombina Orientalis?

      Kommentar


      • #18
        Re: Bombina Orientalis Kaulquappen sterben

        Hallo Danina,

        Du hast weiter oben mal was von "an die 100 Kaulquappen" erwähnt...und in einem thread etwas später "30 Liter" Wasservolumen. Es sind zwar immer mal einige "Blindgänger" bei den Quappen dabei (sie mögen mir diese Bezeichnung verzeihen ), aber wenn sich die Fälle häufen, dann würde mir zu den obigen Bedingungen spontan der sog. "crowding effect" einfallen. Die Quappen von Bombina (ober z.B. auch Bufo bufo) sondern Hemmstoffe ab, die sich bei entsprechender Besatzsdichte oder Überbesatz und kleinem Wasservolumen derart konzentrieren, dass ein Teil der Quappen nicht mehr wächst, kümmert und schliesslich eingeht. So haben die Übriggebliebenen eine Chance, genügend Nahrung bis zur Metamorphose zu finden. Versuche beim nächsten Mal doch, die Quappen in geringerer Dichte aufzuziehen (auf mehrere Becken verteilen).

        Die Temperaturen waren eigentlich o.k., ich habe auch bei Temperaturen um 17 ° C keine schlechten Erfahrungen bei der Aufzucht gemacht. Ich glaube - wie gesagt - eher an das oben beschriebene Phänomen.

        Grüße
        Thomas
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • #19
          Re: Bombina Orientalis Kaulquappen sterben

          Tritt dieser "crowding effect" auch beigenügend Futter auf? Es stimmt, die Kaulquappen die gestorben sind waren kleiner.
          Jetzt lasse ich die Quappen bis sie etwas Größe erreicht haben im Terrarium und gebe sie dann in meinen Gartenteich (ausbruchsicher)
          Bin mal gespannt, ob sich kleine Unken entwickeln. Bis jetzt sehe ich noch Quappen, die sich recht gut entwickeln. Sind aber glaub ich nicht mehr viele. Mal abwarten.
          Vermehren sich eigentlich Rotbauchunken das ganze Jahr. Im Terrarim tauchen immer wieder kleine Kaulquappen auf?
          Übrigens nochmal vielen Dank für die vielen Antworten.

          Kommentar


          • #20
            Re: Bombina Orientalis Kaulquappen sterben

            UNter natürlichen Bedingungen laichen die Unken mehrmahls im Jahr, verteil über das Frühjahr bis in den Sommer.

            Dieser Crowding-Effekt wird, wie Thomas schon schrieb, von Bakterien(Anurofecia), die die Unken über den Kot ins Wasser absondern, hervorgerufen. Er wird also nicht direkt von der Verfügbarkeit von Futter beeinflusst.

            Kommentar

            Lädt...
            X