Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Chytrid

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal wieder Chytrid

    Viele von Euch wissen ja dass ich von Zeit zur Zeit versuche auf das Thema Chytrid bei Pfeilgiftfröschen hinzuweisen.
    Es sind in letzter Zeit wieder vermehrt Fälle aufgetreten.
    An anderer Stelle habe ich dazu mal wieder einen Thread ins Leben gerufen nachdem alles was ich vor einem halben Jahr versucht habe anzukurbeln im Sande verlaufen ist.

    Also wie sieht es bei Euch mit Chyridinfektionen und Therapien aus?
    Haben sich neueinsteiger schon mal mit dem Thema beschäftigt?

    Für mehr infos mal ein Link:
    http://www.dendrobatenforum.de/cgi-bin/teemz/teemz.cgi?board=_master&action=opentopic&topic=1710&forum=Fr sche

    Ich hoffe mein Beitrag wird nicht wieder von den verantwortlichen hier entfernt!

  • #2
    Re: Mal wieder Chytrid

    Rindviech schrieb:
    Viele von Euch wissen ja dass ich von Zeit zur Zeit versuche auf das Thema Chytrid bei Pfeilgiftfröschen hinzuweisen.
    Es sind in letzter Zeit wieder vermehrt Fälle aufgetreten.
    An anderer Stelle habe ich dazu mal wieder einen Thread ins Leben gerufen nachdem alles was ich vor einem halben Jahr versucht habe anzukurbeln im Sande verlaufen ist.

    Also wie sieht es bei Euch mit Chyridinfektionen und Therapien aus?
    Haben sich neueinsteiger schon mal mit dem Thema beschäftigt?

    Für mehr infos mal ein Link:
    http://www.dendrobatenforum.de/cgi-bin/teemz/teemz.cgi?board=_master&action=opentopic&topic=1710&forum=Fr sche

    Ich hoffe mein Beitrag wird nicht wieder von den verantwortlichen hier entfernt!

    Gemäss dem Artikel von Woodhams et al. helfen hohe Temperaturen gegen Chytridien. Ich weiss aber nicht, ob das Resultat auf andere Arten übertragbar ist.

    "Emerging disease of amphibians cured by elevated body temperature
    Author(s): Woodhams DC, Alford RA, Marantelli G
    Source: DISEASES OF AQUATIC ORGANISMS 55 (1): 65-67 JUN 20 2003
    Abstract: The emerging infectious disease chytridiomycosis is thought to have contributed to many of the recent alarming declines in amphibian populations. Mortalities associated with these declines have often occurred during cooler seasons and at high elevations, suggesting that environmental temperature may be an important factor in disease emergence. We found that thermal environment affects the progress of the disease, and that housing frogs Litoria chloris at an environmental temperature of 37degreesC for less than 16 h can clear them of the chytrid pathogen Batrachochytrium dendrobatidis. Our experiment demonstrated that elevated body temperatures similar to those experienced in behavioral fever and during normal thermoregulation can clear frogs of chytrid infection; therefore, variation in thermoregulatory opportunities and behaviors are likely to contribute to the differences in disease incidence observed among host species, populations, and regions. Although further refinement of the technique is needed to encompass various host species, appropriately applied thermal manipulations of amphibians and their enclosures may prove to be a safe and effective way of eliminating the fungal pathogen from captive amphibian populations and preventing accidental spread of the pathogen when animals are translocated or released from captivity."

    MfG
    Benz

    Kommentar


    • #3
      Mal wieder Chytrid

      benz schrieb:
      Gemäss dem Artikel von Woodhams et al. helfen hohe Temperaturen gegen Chytridien. Ich weiss aber nicht, ob das Resultat auf andere Arten übertragbar ist.
      Ist bekannt aber nicht auf Dendrobaten anwendbar!

      Kommentar


      • #4
        Re: Mal wieder Chytrid

        Wie macht sich dieser Pilz denn bemerkbar?
        MFG

        Kommentar


        • #5
          Re: Mal wieder Chytrid

          @Twitch:
          Einfach mal Chytrid in google eingeben. Im Dendrobatenforum ist die Diskussion in vollem Gange, dort wirst du mehr Antworten finden.

          Kommentar

          Lädt...
          X