Hallo,
hätte da einige Fragen zum Winterschlaf von Bombina Orientalis.
Wie überwintert man diese Art. Ich habe mehrfach gehört, daß man sie in den Kühlschrank geben soll???
Wenn ja, in welchem Behälter?
Muß man irgendwie für Feuchtigkeit sorgen?
Wann soll der Winterschlaf beginnen?
Wie ist das mit den kleinen Unken? (die letzen verlieren gerade den Schwanz, sind also noch sehr!!!! klein.
Ich wäre euch für eine Antwort sehr dankbar. In den Büchern, die ich über Rotbauchunken habe ist dieses Thema nicht gerade ausführlich behandelt worden. Ich hoffe, daß es jemanden gibt, der darüber praktische Erfahrungen hat.
Vielen Dank im vorraus
Danina
hätte da einige Fragen zum Winterschlaf von Bombina Orientalis.
Wie überwintert man diese Art. Ich habe mehrfach gehört, daß man sie in den Kühlschrank geben soll???
Wenn ja, in welchem Behälter?
Muß man irgendwie für Feuchtigkeit sorgen?
Wann soll der Winterschlaf beginnen?
Wie ist das mit den kleinen Unken? (die letzen verlieren gerade den Schwanz, sind also noch sehr!!!! klein.
Ich wäre euch für eine Antwort sehr dankbar. In den Büchern, die ich über Rotbauchunken habe ist dieses Thema nicht gerade ausführlich behandelt worden. Ich hoffe, daß es jemanden gibt, der darüber praktische Erfahrungen hat.
Vielen Dank im vorraus
Danina
Kommentar