Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie oft und was füttern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie oft und was füttern

    Halli Hallo!

    Ich halte seit kurzem zwei stinknormale europ. Laubfrösche, die mir jemand geschenkt hat.
    Die beiden wohnen in meinem Ex. Aquarium ( 50x30x30 cm) und scheinen sich auh wohl zu fühlen, zwecks dieser sie die ganze Nacht am quaken sind.
    Da wir hier so ziemlich am A. der Welt leben kann ich ihnen immer nur Heimchen als Lebendfutter besorgen.
    Könn tihr mir sagen, was ich noch füttern kann und ob man im Internet Lebendfutter bestellen kann?
    Und sollte ich erst wieder füttern, wenn alle Heimchen verspiesst wurden?

    Grüße Cat

  • #2
    Re: Wie oft und was füttern

    Hallo,
    Laubfrösche? Stehen die nicht unter Naturschutz??
    Futter kannst du auch gut selbst züchten. (Drosophila, Grillen,...) Einfach mal im Netz nach guten Zuchtansätzen suchen - es gibt da tausende. Bestellen kannst du Futter auch z.B. www.kerf.de oder andere. Einfach mal ein bißchen googlen... Linn

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie oft und was füttern

      [quote]Helicat wroteie beiden wohnen in meinem Ex. Aquarium ( 50x30x30 cm)
      -----------------------------------------

      hi,helicat,
      du solltest zuallererst deinen fröschen ein grösseres terrarium besorgen,denn das aquarium mit diesen massen ist eindeutig zu klein!
      du kannst deinen beiden fröschen ja auch auf einer grossen wiese futter suchen,z.b.grillen usw.wenn es bei euch in der gegend schwierig ist futter in den läden zu bekommen!
      auc anglershops bieten meist viele verschiedene insekten und würmer an die du dir besorgen könntest!insofern es bei euch einen anglershop gibt!

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie oft und was füttern

        Ah, dankeschön.
        Ich habe mir bei Kerf gerade zwei Schaben bestellt- die wollte ich immer schonmal haben.
        Äh, ja, eigentlich stehen Laubfrösche unter Naturschutz, diese wurden aber von meinem Bekannten gezüchtet.
        Was meint ihr denn, wie groß muss das Terrarium min. sein und wie sollte ich es passend einrichten ( die trop. Pflanzen die jetzt drin sind passen nicht so recht)

        Danke!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Wie oft und was füttern

          [quote]Helicat wrote:Terrarium min. sein und wie sollte ich es passend einrichten

          ----------------------------------------
          wie gross das terrarium sein muss kann ich dir leider nicht genau sagen,auf jeden fall sollte es möglichst hoch sein,da die frösche ja gerne klettern.
          also ein paar scön dicke äste rein!
          50*30*30 ist für zwei fröschle doch ein bisschen sehr eng bemessen!

          mit den genauen terrariummassen kann dir jemand anders besser helfen als ich,möchte ja nix falsches sagen!

          [Edited by bechmann on 21-04-2003 at 13:54 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie oft und was füttern

            Grundfläche bei guter Ausnutzung durch Pflanze,etc. ab 40x40 cm
            Höhe mind.60

            Bis dennsen

            Thorsten

            Kommentar


            • #7
              Re: Wie oft und was füttern

              Ich halte amerikanische Laubfrösche, die fast gleiche Bedingungen mit europäischen haben.
              Meine absolute Lieblingsfroschart ist hyla arborea (europ. Laubfrosch).
              Ich versuche seit 7 Jahren diese Tiere zu halten, habe aber nie einen Züchter gefunden.
              Jetzt habe ich endlich jemanden von dem ich Tiere bekommen könnte.
              Aber es ist ganz schön schwierig.
              Von wegen "stinknormale Laubfrösche".
              Du hast ganz schön Glück!
              Die Tiere sind echt süß. Und da sie ja immer seltener werden möchte ich dir natürlich möglichst viele Tipps für eine artgerechte Haltung geben, also:
              Terrarium:
              Die Bodenfläche ist ok., es wäre allerdings sehr gut ein Terrarium mit höherer Größe zu besorgen. (mind. 50-60 cm).
              Einrichtung:
              Dichter Pflanzenwuchs mit starken, hohen und ungiftigen Pflanzen! (am besten im Gartencenter beraten lassen).
              Andere Klettermöglichkeiten wie z.B. Bambus.
              Das Terrarium täglich mit Wasser aus dem Zerstäuber einsprühen, sodass es immer feucht ist.
              Ein kleines Wasserbecken wäre ebenfalls gut.
              Nahrung:
              Heimchen sind super.
              Schaben sind weniger ideal.
              Kleine Maden wären ebenfalls sehr gut geeignet. Und Wiesenplankton! Einfach mit einem Netz über eine feuchte Wiese gehen.
              Keine Wespen o.ä.!!!
              Füttern nur etwa 2x die Woche, ca. 5 Tiere pro Frosch.
              Bei raschem Verzehr eventuell öfter.
              Viel Spaß mit den Tieren
              MfG,
              Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X