Hallali,
möglicherweise ist diese Frage "Was für ein Frosch? Was für ein Terrarium" in ähnlicher Form schon das ein oder andere Mal gestellt worden. Habe aber nichts wirklich Passendes gefunden bzw. es sind Fragen offen geblieben.
Vorab:
Meine Kenntnisse über Frösche und Terrarien beschränken sich auf das Lesen weniger FroschBücher und einiger Abhandlungen im Internet. Praktische Erfahrung habe ich jedoch keine.
Was will ich wissen bzw. für was für eine Art Frosch interessiere ich mich?
Hier daher eine Art Steckbrief:
- Möglichst kleines Terrarium (ich weiß: "klein" ist relativ)
- ungiftig
- unempfindlich (klatsche den Frosch sicherlich nicht an die Wand. Möchte jedoch vermeiden, dass bereits die Schwankung der Luftfeuchtigkeit im Promillebereich dem kleinen Hüpfer sofort das Leben zur Hölle werden lässt)
- einfache Nahrung (keine Rieseninsekten oder Mäuse oder ähnliches)
- Frosch sollte 6 cm Größe nicht überschreiten
- kein Vermögen (60 Euro sollten für den Frosch nicht überschritten werden)
- und sicherlich einige Dinge mehr, an die ich bis jetzt nicht gedacht habe.
Was für ein Frosch käme in Frage (außer einem Plastiktierchen von Schleich oder einem Stofftier)?
Wie groß muss das Terrarium mindestens sein?
Wo sollte das Terrarium stehen (Sonne, Schatten,...)?
Was muss neben dem Frosch in das Terrarium hineingewurschtelt werden?
Wie sieht's mit dem Futter aus?
Wie viele Frösche sollten es sein, damit sich niemand unwohl fühlen muss?
Sodele, dass war's erstmal.
Vielen Dank im Voraus für evtl. Antworten.
Tschüüüüsssss
SUCHT_NEN_FROSCH
möglicherweise ist diese Frage "Was für ein Frosch? Was für ein Terrarium" in ähnlicher Form schon das ein oder andere Mal gestellt worden. Habe aber nichts wirklich Passendes gefunden bzw. es sind Fragen offen geblieben.
Vorab:
Meine Kenntnisse über Frösche und Terrarien beschränken sich auf das Lesen weniger FroschBücher und einiger Abhandlungen im Internet. Praktische Erfahrung habe ich jedoch keine.
Was will ich wissen bzw. für was für eine Art Frosch interessiere ich mich?
Hier daher eine Art Steckbrief:
- Möglichst kleines Terrarium (ich weiß: "klein" ist relativ)
- ungiftig
- unempfindlich (klatsche den Frosch sicherlich nicht an die Wand. Möchte jedoch vermeiden, dass bereits die Schwankung der Luftfeuchtigkeit im Promillebereich dem kleinen Hüpfer sofort das Leben zur Hölle werden lässt)
- einfache Nahrung (keine Rieseninsekten oder Mäuse oder ähnliches)
- Frosch sollte 6 cm Größe nicht überschreiten
- kein Vermögen (60 Euro sollten für den Frosch nicht überschritten werden)
- und sicherlich einige Dinge mehr, an die ich bis jetzt nicht gedacht habe.
Was für ein Frosch käme in Frage (außer einem Plastiktierchen von Schleich oder einem Stofftier)?
Wie groß muss das Terrarium mindestens sein?
Wo sollte das Terrarium stehen (Sonne, Schatten,...)?
Was muss neben dem Frosch in das Terrarium hineingewurschtelt werden?
Wie sieht's mit dem Futter aus?
Wie viele Frösche sollten es sein, damit sich niemand unwohl fühlen muss?
Sodele, dass war's erstmal.
Vielen Dank im Voraus für evtl. Antworten.
Tschüüüüsssss
SUCHT_NEN_FROSCH
Kommentar