Tach zusammen
Habe vorgestern zufällig in einer Erdhöhle ein Gelege meiner M. madagascariensis entdeckt.
Finde leider im Internet wenig zur Zucht dieser Art.Ich besitze zwar das Buch Mantelllas von Marc Staniszewski.Leider ist mein Englisch gerade im Bezug auf wissenschaftliche Texte etwas eingerostet.
Soweit ich es dem Buch entnehmen kann bescheibt man die Entwicklungsstadien der jungen Quappen als sog. Gosner Stadien.Laut Literatur befinden sich meine Quappen in Gosner Stage 20. Sie sind selbstständige Schwimmer, da sie, nachdem ich das Gelege in eine flache Wasserschale überführt habe, selbstständig den "Glibber" verlassen haben.
Bin mir absolut nicht sicher ob das so in ordnung ist.War es eventuell zu früh oder aber genau richtig.Who knows.....
Halte die Quappen (15 Stück) einzeln in kleinen Bechern, gefüllt mit Quappentee und etwas Javamoos.
Ab wann nehmen die Quappen eigenständig Futter auf?Momentan sieht es danach aus als hätten sie noch einen Dottersack.Oder gibts sowas bei Fröschen nicht?
Sie machen alle einen vitalen Eindruck.Von Zeit zu Zeit schwimmen sie ein paar hektische Runden und holen dann Luft.
Würde mich über Tips und Anregungen freuen.Würde gerne ein paar der Kleinen zu gesunden Fröschen großziehen.
Grüße Ben
Habe vorgestern zufällig in einer Erdhöhle ein Gelege meiner M. madagascariensis entdeckt.
Finde leider im Internet wenig zur Zucht dieser Art.Ich besitze zwar das Buch Mantelllas von Marc Staniszewski.Leider ist mein Englisch gerade im Bezug auf wissenschaftliche Texte etwas eingerostet.
Soweit ich es dem Buch entnehmen kann bescheibt man die Entwicklungsstadien der jungen Quappen als sog. Gosner Stadien.Laut Literatur befinden sich meine Quappen in Gosner Stage 20. Sie sind selbstständige Schwimmer, da sie, nachdem ich das Gelege in eine flache Wasserschale überführt habe, selbstständig den "Glibber" verlassen haben.
Bin mir absolut nicht sicher ob das so in ordnung ist.War es eventuell zu früh oder aber genau richtig.Who knows.....
Halte die Quappen (15 Stück) einzeln in kleinen Bechern, gefüllt mit Quappentee und etwas Javamoos.
Ab wann nehmen die Quappen eigenständig Futter auf?Momentan sieht es danach aus als hätten sie noch einen Dottersack.Oder gibts sowas bei Fröschen nicht?
Sie machen alle einen vitalen Eindruck.Von Zeit zu Zeit schwimmen sie ein paar hektische Runden und holen dann Luft.
Würde mich über Tips und Anregungen freuen.Würde gerne ein paar der Kleinen zu gesunden Fröschen großziehen.
Grüße Ben
Kommentar