Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe Schmuckhornfrosch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zophobas gebe ich nicht. Ich finde es gibt sooooo wahnsinnig viele andere Insekten die man in den Speißeplan integrieren kann, da muss ich die nicht verfüttern. Über den Frühling und Sommer, verfütter ich eigentlich fast ausschließlich Tiere aus dem Garten (sprich Nackschnecken, Würmer, Heuschrecken usw.). Im Winter dann eben gekaufte Würmer, Grillen und Heuschrecken. Käferlarven, hab ich noch nie verfüttert.

    Das Terraium beheize ich nur im Winter. Die Temperaturen in meinem Zimmer sind da allerdings auch ziemlich hoch. Ansonsten wird nur über die Beleuchtung beheizt!

    Mfg
    Salvador

    Kommentar


    • #17
      Hallo,ich beleuchte und heize das Terrarium über einen Spotstrahler.Zohopbas verfüttere ich gerne hin und wieder.Sind ein gut genommenes und gehaltvolles Futter und bisher sehr gut vertäglich
      Gruß,Hannes

      Kommentar


      • #18
        Auch ich verfüttere Zophobas hin und wieder.

        Bisher haben die Tiere keinerlei Probleme damit.

        Das man allerdings auch Nacktschnecken füttern kann, war mir neu.
        Im Moment gibt es sehr viele davon, ich werde versuchen, diese an den Frosch zu bringen.
        Ich meinte gelesen zu haben, das die Viecher gallebitter sind und die Tiere nur bedingt auf dem Speiseplan der Frösche stehen.
        Muß man diesen, wie den Regenwürmern, den Darm leermassieren, oder machen die Bakterien etc., welche die Schnecken in sich tragen den Anuren nichts aus?

        infektiöse Grüße

        Kommentar


        • #19
          Hallo,ich verfüttere Regenwürmer einfach so und auch das bisher ohne Probleme.Bei Nacktschneken könnte ich mir vorstellen,dass der doch ziemlich zähe Schleim zu Problemen führt.Wie siehts damit aus?
          Gruß,Hannes

          Kommentar


          • #20
            Hey

            Also mit den Nackschnecken gibts bei mir absolut keine Probleme. Das die bitter schmecken sollen hab ich auch schon gehört, aber meine Frösche interessiert das eher wenig. Ich habe bisher weder bei einem Regenwurm, noch bei einer Nackschnecke den Darm leer massiert ! Bisher haben meine Frösche die Schnecken immer so genommen, wie sie halt rein kamen. Ich bestäube die Schnecken allerdings mit Vitamin- oder Calciumpulver. Darin zieht der Schleim ein bisschen ein. Schnecken wurden allerdings auch schon ohne Pulver gut und gerne verputzt. Am besten einfach mal ausprobieren

            Mfg
            Salvador

            Kommentar


            • #21
              Hallo zusammen!

              Noch was zum Thema Zophobas. Habe sie bis vor kurzem auch verfüttert. Hab aber dann von einer Bekannten gehört, dass ihr eine Bartagame daran eingegangen ist. Laut Obduktionbericht haben sich die Zophobas durch die Magenwand gefressen.Grund - die Agamen haben die Würmer ganz geschluckt. Da ich nicht behaupten kann das meine Frösche richtig kauen lasse ich jetzt die Würmer lieber weg.
              Zu den Nacktschnecken. Habt ihr keine Bedenken wegen Parasiten? Schnecken sollen doch damit immer gut gespickt sein.

              MfG

              Peter

              Kommentar


              • #22
                Das mit den Zophobas und dem Magen hab ich immer nur für ein Gerücht gehalten. Aber wenn es die Obduktion sagt!

                Zu den Parasiten und Schnecken. Wen ich ehrlich bin, hab ich daran noch gar nicht gedacht. Aber bisher is immer alles gut gegangen und ich verfütter ja auch andre Tiere von draußen. Ich werd sie trotzdem weiter verfüttern!

                Mfg
                Salvador

                Kommentar

                Lädt...
                X