Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trockenruhe C. cranwelli

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trockenruhe C. cranwelli

    Hallo

    Ich hab da mal eine Frage. Es wurde ja jetzt hier schon oft besprochen, dass sich Schmuckhornfrösche bei Trockenheit eingraben und eine Trockenruhe halten. Mich würde jetzt interessieren, wann ist es am besten die Trockenruhe einzuleiten? Ich habe leider keine Angaben finden können, wann die Frösche in der Natur in Trockenruhe gehen. Ich nehme an, dass dies in der Natur im Winter geschieht? Nur für wie lange? Ändert sich auch die Lichtzeit? Wäre nett wenn mir da irgendwer was zu schreiben könnte!

    Mfg
    Salvador

  • #2
    Hallo,die Frösche entscheiden dies von allein.Lediglich Jungfrösche halten öfters nur eine sehr kurze Trockenruhe.Wenn der Frosch sich offensichtlich in der Trockenruhe befindet solltest du einfach das sprühen einstellen.Mehr ist nicht nötig.Meistens entscheidet der Frosch auch selbst wann er die Trockenruhe beendet.Nachzügler kannst du mit kräftigen Regenschauern "wecken".
    Gruß,Hannes

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank

      Das war mir zwar klar und ich habe das auch immer so gehalten, ich möchte aber trotzdem gerne etwas über die Klimaverhältnisse in den Verbreitungsgebieten wissen um mein Terrarienklima danach zu gestalten. Ich hab mir zwar Klimadaten zu Argentinien, Uruguay und Brasilien angesehn, doch sind das einfach sehr große Länder mit unterschiedlichen Temperaturzonen und ich habe nur die Mittelwerte gefunden. Die genaue Verbreitung plus Klima, ist mir leider nicht bekannt.

      Mfg
      Salvador

      Kommentar


      • #4
        Achso,sorry aber da kann ich dir leider auch nicht helfen.
        Gruß,Hannes

        Kommentar


        • #5
          Kein Problem, trotzdem danke !

          Mfg
          Salvador

          Kommentar

          Lädt...
          X