Tag, ich plane mir die nächste Zeit ein Regenwaldterrarium anzuschaffen.
Die Maße sollen Breite 60 - 70 cm, Tiefe 40 cm und Höhe 50 cm betragen. Ich habe lange nach interessanten Tieren gesucht und bin dabei auf die Art Mantella aurantiaca gestossen, die farblich sehr interessant finde. Nun, meine Frage, weiß jemand vielleicht, ob die Art giftig ist also wie bei den Pfeilgiftfröschen, die in der Natur hochgiftig sind und die Wirkung im Terrarium nachlässt. Selbst bei nachlassender Wirkung hätte ich kein gutes Gefühl, mir solche Tiere zu halten. Ich habe auch gelesen, dass einige Mantella Arten ihre Giftigkeit nicht im Terrarium verlieren, z.B. der Mantella B.?
Falls die Mantella arantiaca ungiftig sind, werde ich mir auch noch Literatur besorgen. Wie ist denn das Buch "Mantellas" von Marc Staniszewski? Hat das schon jemand gelesen? Natürlich werde ich mir auch noch Literatur über Terriarentechnick besorgen. Falls jemand was zu der Haltung allgemein etwas sagen könnte, würde ich mich auch sehr freuen. Ich kenne mich mit Terrarien noch nicht weiter aus, bin eigentlich Aquarianer und Pflanzenliebhaber.
Gruss Mathias
Die Maße sollen Breite 60 - 70 cm, Tiefe 40 cm und Höhe 50 cm betragen. Ich habe lange nach interessanten Tieren gesucht und bin dabei auf die Art Mantella aurantiaca gestossen, die farblich sehr interessant finde. Nun, meine Frage, weiß jemand vielleicht, ob die Art giftig ist also wie bei den Pfeilgiftfröschen, die in der Natur hochgiftig sind und die Wirkung im Terrarium nachlässt. Selbst bei nachlassender Wirkung hätte ich kein gutes Gefühl, mir solche Tiere zu halten. Ich habe auch gelesen, dass einige Mantella Arten ihre Giftigkeit nicht im Terrarium verlieren, z.B. der Mantella B.?
Falls die Mantella arantiaca ungiftig sind, werde ich mir auch noch Literatur besorgen. Wie ist denn das Buch "Mantellas" von Marc Staniszewski? Hat das schon jemand gelesen? Natürlich werde ich mir auch noch Literatur über Terriarentechnick besorgen. Falls jemand was zu der Haltung allgemein etwas sagen könnte, würde ich mich auch sehr freuen. Ich kenne mich mit Terrarien noch nicht weiter aus, bin eigentlich Aquarianer und Pflanzenliebhaber.
Gruss Mathias
Kommentar