Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

europ. Laubfrösche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • europ. Laubfrösche

    ich halte seit einem halben Jahr europ. Laubfrösche.
    Es scheint allen gut zu gehen, haben alle gut gefressen (Fliegen, kleine Heimchen) bis kürzlich einer immer dünner geworden ist und leider verstarb. Jetzt habe ich Angst, dass ich etwas falsch gemacht habe und es den anderen ähnlich ergeht. Es sind numehr 5 Tiere.lch habe mich auch an die allgemeinen Hasltungsbeschreibungen gehalten (feucht, viele Pflanzen, keine Heizung usw.)Hat jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe? Ich möchte die Tiere nun überwintern lassen (Kühlschrank)? Hat jemand eine gute Internet-Seite? Die Infos, die ich bisher gefunden habe, waren relativ oberflächlich. Müssen die Tiere vorher eine gewisse Zeit fasten? Vielen Dank im Voraus.

  • #2
    Re: europ. Laubfrösche

    Hallo,

    das Problem mit dem plöztlichen Versterben hatte ich bei meinen ersten Laubfröschen auch. Es war da ein Darmvorfall. Ich habe jetzt seit zwei Jahren Tiere von zwei anderen Züchtern. Ganz ohne Probleme.
    Nach dem ich hörte das einem erfahrenen Amphibienhalter (hatte Tiere vom gleichen Züchter wie meine ersten Tiere)9 von 10 Nachzuchttieren innerhalb des ersten halben Jahres mit den gleichen Symptomen verstarben, war mir klar, daß die Tiere schon nicht gesund bei mir ankamen.

    Einen Haltungsbericht gibt es auf www.amphibien-net.de.
    Da habe ich auch einiges zur Überwinterung geschrieben.
    Kannst mir natürlich eine eMail schreiben.
    Wichtig wäre es zu wissen, wie groß Dein Terrarium ist.
    Schwaches UV-Licht fördert das Wohlbefinden der Tiere. Hyla arborea sind auch in der Natur Sonnenanbeter!

    Gruß Klaus

    Kommentar

    Lädt...