ich halte seit einem halben Jahr europ. Laubfrösche.
Es scheint allen gut zu gehen, haben alle gut gefressen (Fliegen, kleine Heimchen) bis kürzlich einer immer dünner geworden ist und leider verstarb. Jetzt habe ich Angst, dass ich etwas falsch gemacht habe und es den anderen ähnlich ergeht. Es sind numehr 5 Tiere.lch habe mich auch an die allgemeinen Hasltungsbeschreibungen gehalten (feucht, viele Pflanzen, keine Heizung usw.)Hat jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe? Ich möchte die Tiere nun überwintern lassen (Kühlschrank)? Hat jemand eine gute Internet-Seite? Die Infos, die ich bisher gefunden habe, waren relativ oberflächlich. Müssen die Tiere vorher eine gewisse Zeit fasten? Vielen Dank im Voraus.
Es scheint allen gut zu gehen, haben alle gut gefressen (Fliegen, kleine Heimchen) bis kürzlich einer immer dünner geworden ist und leider verstarb. Jetzt habe ich Angst, dass ich etwas falsch gemacht habe und es den anderen ähnlich ergeht. Es sind numehr 5 Tiere.lch habe mich auch an die allgemeinen Hasltungsbeschreibungen gehalten (feucht, viele Pflanzen, keine Heizung usw.)Hat jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe? Ich möchte die Tiere nun überwintern lassen (Kühlschrank)? Hat jemand eine gute Internet-Seite? Die Infos, die ich bisher gefunden habe, waren relativ oberflächlich. Müssen die Tiere vorher eine gewisse Zeit fasten? Vielen Dank im Voraus.
Kommentar