Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chin.Rotbauchunke unter Wasser???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chin.Rotbauchunke unter Wasser???

    Hab da mal wieder eine Frage und zwar liegt meine Chin.Rotbauchunke heute immer mal wieder auf dem Grund des Wassers!
    Hat das einen bestimmten Grund?? Da die anderen zwei dies nicht tun!
    Darf man den unken auch Laubwürmer geben, diese muss man dann aber zerschneiden oder? Weil die sind ja bekanntlich nicht so klein!

  • #2
    Grüß Dich,

    wie meinst Du das, dass Deine Unke unter Wasser auf dem Boden liegt?
    Lebt sie denn noch?

    Normalerweise kommen Unken ja, wenn sie abtauchen, was sie bei mir eigentlich nur in Fluchtsituationen tun, nach kurzer Zeit wieder zum Atmen an die Oberfläche.

    Unken, die keinen Stress haben, schwimmen und liegen an der Wasseroberfläche, halten sich meist mit den Vorderfüssen oder Hinterbeinen irgendwo an und treiben so im Wasser.

    Regen & Tauwürmer sind gerade für Unken ein gutes Futtermittel. Je nachdem wie groß die Unken und die Würmer sind, kann es notwendig sein, sie zu zerschneiden.

    Lieben Gruß,
    Irina

    Kommentar


    • #3
      Hallo Irina.
      doch sie sind alle drei putzmuntern und geben Geräusch von sich wie die verrückten.
      Also sie leben alle noch, denke das er nur kurz abgetaucht ist ;o))

      Ja wir haben es mit Würmber probiert, mussten sie zerschneiden, aber ich glaube das wird er letzte gewesen sein, find ich ein bissle eklig!

      Kann man den Unken eigentlich auch Heuschrecken geben?

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        das abtauchen und an den Boden anpressen gehört zum Fluchtverhalten der Unken.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Nur weil du Würmer eklig findest, sollten deine Unken nicht darauf verzichten müssen. Normalerweise macht man sich vor der Anschaffung Gedanken über das Futter und Würmer sind nunmal auch in der Natur ein wichtiges und oft zu findendes Futter. Eigentlich steht in so gut wie jeder Unkenhaltungsbeschreibung drin, dass die Tiere gerne Würmer annehmen.
          Also bitte, Ekel überwinden, den Tieren wird es gut tun.

          Mfg
          Salvador

          Kommentar


          • #6
            Ich finde Würmer an sich nicht eklig, hab da auch keine Berührungsängst, aber das zerschneiden kostet schon Überwindung! Und komischer weise haben meine auch zwei Stückchen probriert und den rest musste ich wegschmeissen. Muss mal schauen ob ich bisschen kleinere Würmer bekomme.

            Kommentar

            Lädt...
            X