Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Augeninfektion bei Ceratophrys cranwelli?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Augeninfektion bei Ceratophrys cranwelli?

    Hallo,

    Heute habe ich bei meinem Hornfrosch gesehen, dass eines seiner augen halb geschlossen und etwas trübe war.
    Jetzt hatte ich gerade bei frosch-unke.de etwas gelesen, dass das auf eine Augeninfektion hindeuten kann und das Bild dazu sah dem, was ich bei meinem beobachtet habe sehr ähnlich. Allerdings hat er kurz nachdem ich das gesehen habe das Auge wieder aufgemacht und es sieht wieder ganz normal aus. Deswegen ist meine Frage: Ist bei so einer Augeninfektion das Auge permanent trübe oder ist das genau so wie ich das jetzt bei meinem Frosch beobachtet habe?
    Wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar

    Gruß

    P.S.: Kennt jemand einen amphibienkundigen Tierarzt im Raum München (falls es wirklich etwas ernstes sein solle)?

  • #2
    Hallo,

    die vorübergehende Augentrübung kann dadurch entstanden sein, dass dein Frosch Substrat ins Auge bekommen hat oder dass er (z.B. nach der Häutung) Probleme hatte, das Lid zurückzuziehen.
    Habe für derartige Probleme von meinem Tierarzt eine Augensalbe (Gentamicin-POS)für meinen Ceratophrys bekommen.
    In München wendest du dich am besten an:

    Klinik für Fische und Reptilien
    Kaulbachstrasse 37, 80539 München
    Tel.: 089 - 2180 2283

    LG, Vroni

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort.
      Mittlerweile sieht alles wieder normal aus und seine Augen waren auch gar nicht mehr trüb. Ich hatte schon so eine Infektion befürchtet. Aber zum Glück scheint es nichts schlimmes gewesen zu sein. Vielleicht war er auch einfach nur zu faul sein Auge ganz aufzumachen.
      Danke auch für die Adresse. Jetzt weiß ich wenigstens wo ich mich hinwenden kann, wenn echt mal etwas sein sollte
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Keine Ursache.
        Aber mal etwas anderes: Sollte dein Ceratophrys jetzt nicht Trockenruhe halten? Oder ist er damit schon fertig?

        LG, Vroni

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Shorty Beitrag anzeigen
          Keine Ursache.
          Aber mal etwas anderes: Sollte dein Ceratophrys jetzt nicht Trockenruhe halten? Oder ist er damit schon fertig?

          LG, Vroni
          @ Vroni

          was genau meinst du damit?

          Meiner schläft auch seit ca. 3 Tagen ununterbrochen.

          Sprühst du dann weniger häufig?

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            gib einfach mal in die Suchfunktion Trockenruhe ein, dann müsstest du einiges finden.
            Ceratophrys halten um diese Jahreszeit (meistens schon etwas früher) Trockenruhe.
            Die Frösche vergraben sich, bilden einen Kokon und fressen auch nicht mehr.
            Du lässt sie am besten in Ruhe und sprühst selten, bis gar nicht mehr.
            Eine gefüllte Wasserschale sollte jedoch immer im terrarium vorhanden sein.

            LG, Vroni

            Kommentar

            Lädt...
            X