
hab nun mein neues Terrarium fertig. Im Anschluss gibt es einige Bilder. Da es einige immer interessiert, schreibe ich die Kosten für die Sachen mit dazu. Wenn ihr wissen wollt, wo ich eingekauft habe, schreibt mir einfach eine Email oder eine Personal Message.
Das Becken ist 100x40x40. (129€)
Die Rückwand hab ich aus einer 5cm dicken Styroporplatte geschnitz. Anschließend habe ich sie komplett mit schwarzem
Aquarien-Silicon überzogen und mit Humus beflockt. Außerdem ist in die Rückwand ein Stück Korkeichenrinde (3€) mit
eingearbeitet habe. Da die Styropor-Rückwand nicht die komplette Rückscheibe verdeckt, habe ich die restliche Glasfläche
inclusive der beiden Seitenscheiben auch mit schwarzem Aquarien-Silicon überzogen und mit Humus eingerieben.
http://img101.imageshack.us/img101/6851/cimg0369xf3.jpg
Der Bodengrund besteht aus einer Schicht Blähton - so 3 cm - (10 Liter Sack 6€) darüber hab ich als Pufferung ein passendes
Stück aus einem Fliegennetz fürs Fenster geschnitten. Darüber kommt eine Schicht Terrarienerde - 2 cm -
(Mischung aus Sand und feiner Erde - 5 L 6€). Dann eine 3 cm hohe Schicht aus einer Mischung von feinem
Pinienrindenschrot (was für ein Wort^^ - 5 L 6€) und Humus-Torf Erde (Ballen 5 kg 9€, natürlich ungedüngt).
Dann eine Schicht reiner Torferde - 1 cm -. Als Abschluss noch eine Schicht Eichenlaub.
Gesamtansicht
http://img264.imageshack.us/img264/310/cimg0385kf5.jpg
Linke Seite
http://img84.imageshack.us/img84/7319/cimg0381cc3.jpg
Rechte Seite
http://img259.imageshack.us/img259/5961/cimg0382cr1.jpg
Das Wasserbecken besteht aus einem Standard Terrarien Miniteich aus Ton (13€). Da mir das optisch nicht gefallen hat,
wurde dieser auch mit Silicon und Humus überzogen.
Die Dekoration besteht aus 3 Wurzeln (8€ pro Stück), 2 halbierten Kokusnussschalen (1 Bio-Kokusnuss gekauft 1€ -
wichtig da nicht gespritzt etc.; zersägt, Inhalt gegessen

(wären auch für 4€ pro Hälfte fertig zu kaufen, aber ...).
Die Bepflanzung besteht aus:
- 3 große Bromelien (Stück 4,99€)
- 7 kleinen Bromelien (Stück 2,49€)
- 3 Ficus Pumilia (Stück 2,49€)
- 1 kleinbrättrige Pflanze (weiß nicht genau was für eine Stück 2,49)
Die Beleuchtung besteht aus einer 90cm Leuchtstoffröhre, (Fassung inclusive Leuchtröhre 22,50€). Röhre wird noch gegen eine
Daylight oder "Warmweiß" ausgetauscht. Die Lampe habe ich einfach auf das Becken gelegt.
Restliche Materialien:
- 3 Tuben schwarzes Aquarien-Silicon (310 ml 16,99€ hab schon welche für 9,99€ bekommen, da lohnt sich Rumfahren und Vergleichen ...
obwohl ?? bei den Benzinpreisen

- Styroporplatte 100x50x5 cm (1,49€)
Macht alles zusammen ca. 290 €uro.
Den Boden will ich auch noch etwas begrünen, dafür werde ich Javamoos an einige Stellen packen zusätzlich noch etwas
Javamoos mit etwas Wasser in den Mixer packen und die "Suppe" dann im Becken verteilen.
Einziehen wird eine Gruppe Phyllobates Terriblis Orange Variante.
Freue mich auf eure Meinung.
MfG Dee
Kommentar