Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe , Kröte gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe , Kröte gefunden

    Hallo,

    Im tiefsten Winter haben wir eine Minnikröte gefunden, gerade mal so groß wie mein Daumennagel, sie saß in unserem Keller und ich dachte, ich versuche einfach sie groß zu ziehen, was mir auch gelungen ist, sie sitzt friedlich bei meinen Anolis im Terrarium. Ich möchte sie aber wieder in die Freiheit entlassen. Gegenüber von unserem Haus ist ein stilles Gewässer. Nun meine Frage: Kann ich das Tier, das ich ja gefüttert habe , einfach wieder in die Natur entlassen.. oder würde es dort dann verhungern? und wenn ja(Zurück in die Natur), wann ist der beste Zeitpunkt?

    Schon mal im Voraus vielen Dank
    9
    Ja, wenn man sie nicht mit der Hand gefüttert hat.
    33,33%
    3
    Nein, sie würden draussen verhungern.
    0,00%
    0
    Vielleicht, nach einer Eingewöhnungszeit
    22,22%
    2
    Ja , aber erst im Sommer?
    44,44%
    4

    Die Umfrage ist abgelaufen.


  • #2
    Hi Erika,

    von den Naturschutzgesetzen fang ich jetzt besser gar nicht an, Hauptsache du hast die Kröte vor dem Vertrocknen im Keller und dem Erfrieren draußen bewahrt. Ich weiß nicht genau wie die Temperatur bei euch augenblicklich ist, aber eine kleine Kröte (ich würd mal auf Erdkröte Bufo bufo tippen) würde die starken Temperaturschwankungen wohl nicht überleben. Falls du die Kröte nun schon einige Zeit erfolgreich gepflegt hast, wäre es wohl das Beste wenn du sie noch einen Monat in deiner Obhut belässt. Wenn du dann draußen die ersten Amphibien/Reptilien siehst musst du sie wieder freilassen, eigentlich hättest du sie aus deinem Keller direkt wieder in den Garten bringen müssen. Selbst wenn dort 20cm Schnee liegen würden, wäre es dem Naturschutzgesetz recht egal:wall: wie die Kröte überleben soll, aber über diese sinnlosen Paragraphen reg ich mich hier nicht weiter auf.

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #3
      Hilfe, Kröte Gefunden

      Hi Benny,

      danke, ich weiß...*schäm*.. ich hätte Sie wieder raus bringen müssen, aber erstens.. sah sie ziemlich abgemagert aus und zweitens*typisch Frau denk*
      war sie so winzig, ich hatte einfach Angst wenn ich sie raus setzte erfriert sie, zumal sie hätte sich nicht mehr eingraben können, Boden war tief zu gefroren, oki, über manche Tierschutzgesetze lässt sich wirklich streiten.. Danke für den Tip, ich hoffe sie wird Draussen ihr Futter auch finden, denn das Terrarium ist natürlich recht *klein*... und da findet sich schnell der eine oder andere *Leckerbissen*... der kleine Kerl hat sein Volumen um fast das dreifache zugelegt ist zwar immer noch n´Winzling , aber nicht mehr abgemagert und recht vital.. ja ich denke auch das es sich um eine Erdkröte handelt.. sie war anfänglich komplett braun, jetzt zeigen sich schon ein paar andere Farben ein bissl rot und etwas weiß am Unterbauch.... Vielen Dank noch mal Benni hast mir sehr geholfen, ich hab halt nur Angst , dass sie jetzt dann Draussen verhungert..das wäre sehr schade


      LG

      Erika

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        also Erdkröten verhungern normalerweise nicht, die sind fast immer gut im Futter Im Übrigen finde ich es absolut richtig, dass dir das Wohl des Tieres über dem tollen Gesetz steht.
        Das mit der Farbentwicklung hört sich auch nach einer typischen Erdköte an. Also pfleg sie halt bis ihre Verwandschaft auch wieder aus der Winterschlaf hervorkommt, das ist bei Erdkröten oft sogar recht früh. Du solltest sie aber auf jeden Fall langsam an die äußeren Temperaturen gewöhnen, zB in dem du das Terrarium in den Keller stellst.

        Viele Grüße
        Benny
        Q>Q!

        diverse arboreale Reptilien

        Kommentar


        • #5
          HIlfe, Kröte Gefunden

          , tja Benny... ich gehe eher in den Knast als mir von irgendeinem Gesetz quatsch vorschreiben zu lassen.....bla bla bla.. das Wohl des Tieres..... war mir einfach wichtiger, zumal es wirklich genügend Ignoranten auf dieser Welt gibt :wall:
          ...also das Terrarium in den Keller stellen ist schlecht...weil da habsch ja noch meine Anolis drin.. die mögen des Kalte gar net so.... aber ich hab noch n kleineres.. muss Herr oder Frau Kröte..halt dann bissl Platzverlust akzeptieren, dafür ist sie ja dann später in der großen weiten Welt, im Moment ist es hier warm.. zu warm eigentlich.. aber nachts kühlt es hier(Nähe Odenwald) noch ziemlich ab.. und da jetzt auch die Menschen hier ringsherum anfangen Ihre Gärten um zu graben.....dürfte es bald für meinen kleinen Findling auch kein Problem sein sich ein *Loch zu buddeln*, wenn ich ehrlich bin, hatte ich echt Angst um den kleinen Kerl, wußte ich doch nicht einmal was genau er frißt... aber dank INTERNET und ein bissl lesen, hatte ich bald raus, das auch Minnikleine Heimchen(Eigenzucht) ihm/ihr schmeckten und so war es dann auch kein Problem den kleinen Kerl über den Winter zu bringen, da Anolis das feuchte auch mögen und ich von der Sorte Mensch bin...so natürlich wie Möglich haben meine Tiere auch ein bissl vom umliegenden Wald im Terrarium und da war dann auch noch der eine oder andere Leckerbissen für die Kröte zu finden, ich denke ich werde sie/ihn jetzt einfach in ein eigenes Terrarium setzen und werde mich gleich auf den Weg machen und ein bissl Moos und so als Unterlagen fürs neue Heim zu finden... dann wird sie sich schon gewöhnen... Macht Spaß mit Dir zu schreiben und ich finde deine Einstellung klasse

          LG Erika

          Kommentar


          • #6
            Danke Erika!

            Das mit dem Moos hört sich gut an, am besten du packst dazu noch noch ein paar Aststücke oder Baumrinden, sowie noch etwas Laub. Dann gefällts dem kleinen Kerlchen bestimmt.
            Übrigens zum Thema Naturschutz: Wenn Kröten/Unkenlarven in einem austrocknenden Gewässer hockten, dürfte man sie als Privatperson ohne Genehmigung normalerweise nicht umsetzen:wall: . Da könnt ich dir noch ein paar andere Bsp. nennen .
            Ich bin gespannt wenn sich die ersten "du musst das Tier sofort aussetzen" Benutzer in die Diskussion einmischen. Bisher sind wir von denen noch glücklicherweise verschont geblieben.

            Viele Grüße
            Benny
            Q>Q!

            diverse arboreale Reptilien

            Kommentar


            • #7
              HIlfe, Kröte Gefunden

              Weißt du Benny,

              das sind meistens Menschen*meine Meinung*, die vergessen haben, das sich ein Großteil der Menschheit einen ,sorry,*Scheißdreck* um die Natur bemüht.Und Theoretiker noch dazu.... auf deren Meinung pfeif ich, ich hab doch den Kerl nicht*fettgefüttert*, dass ich ihn jetzt den Gesetzgebungen der Natur ausssetze und dann mit ansehe wie er elendich verreckt...Ich kann leider keine Unsummen in den Tierschutz/Naturschutz investieren, aber ich kann mit offenen Augen durch die Welt laufen und auch wenn nur ich es tue.. einen Beitrag dazu leisten, das die heimische Tierwelt erhalten bleibt.Ich gehöre nicht zu der Gattung Säugetiere(ja auch wir Menschen gehören zu den Säugern). die mit dem Fahrrad quer feld ein durch den Wald rasen und dann lauthals rumbrüllen.. ich bin ein Naturschützer.. weil ich Fahrrad fahre*grrrrr*.. das macht mich total wütend.Leider ist den meisten Menschen egal was mit der Natur und der Umwelt passiert*DAFÜRGIBTESJAGESETZE...* Grummel... aber nicht alles ist richtig ..machmal ist es besser einfach instinktiv zu handeln.. so, liebe "setz sie sofort aus Genossen", jetzt könnt ihr mich an den Materpfahl stellen.. mir egal.. in jedem Fall ist *meine* Kröte eine lebendige Kröte.. und kein plattgefahrener oder gelatscher Fleischklops....:wall:

              Kommentar


              • #8
                Hallo Erika,

                Also mal ehrlich du hast das arme Tier nicht erfrieren lassen? Böse, Böse!

                Nein mal im ernst in meinen Augen hast du alles richtig gemacht wenn du das jetzt noch den Rat meines voredners beachtest ist doch alles im Lot!

                Immer diese Schwachsinnigen Gesetze wer denkt sich die aus? :wall:

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  bevor ihr noch weiter auf dem Naturschutzgesetz rumhackt schaut doch einfach mal unter §43 (6) nach.

                  Gruß Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Peter,

                    danke für den Link, du kennst dich ja da anscheinend bestens aus. Allerdings halte ich es für reichlich übertrieben wegen einer Erdkröte zu irgendeinem besch+*'#en Amt zu fahren und denen zu sagen, dass ich das Tier zu Hause in nem Terrarium pflege.
                    Naja wem so was Spaß macht kanns gerne tun

                    Grüße
                    Benny
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Wir haben sehr viele Erdkröten und Wechselkröten im Garten.. deswegen find ich manchmal welche bei mir in der Waschküche oder in anderen Kellerräumen in die ein Fenster führt.. Ich habs so gemacht das ich einen Behälter geholt habe aus dem die Kröten net rauskommen.. den mit Erde gefüllt und in die Kälte gestellt.. (Garten) dann fingen die sofort an sich einzugraben.. am Frühlingsbeginn sind die rausgekrochen und alles war gut

                      Kommentar


                      • #12
                        Hilfe, Kröte Gefunden

                        Es ist sicher richtig, das es Gesetze gibt, die Tiere und Natur schützen, dennoch bin ich der Überzeugung, das man statt alles noch mehr zu Bürokratisieren, das aufgewandte Geld , lieber in den aktiven Umwelt und Naturschutz stecken sollte und den Bürokraten zeigen sollte, dass auch ein sinnvoller Umgang mit der Natur gegeben ist(sein kann). Viele Menschen glauben immer noch Kröten verursachen Warzen:ggg: .. und unnütz sind Tiere sowieso(so benehmen sich die meisten), statt Paragraphen reiten wäre mir persönlich viel lieber man würde schon mit Kleinkindern angefangen, den Menschen den respektvollen Umgang mit Natur und Tier wieder zu lehren. Denn wenn Menschen mehr Respekt vor anderen Wesen hätten, müsste es solche blöden Gesetze gar nicht geben..so nun ist gut.. ich guck jetzt das ich die Kröte aufs Naturleben vorbereite und wenn Ihr, liebe "Paragraphenreiter"mich anzeigen wollt.. bitte.. ich mach trotzdem so weiter

                        Liebe Grüße

                        Erika

                        Kommentar


                        • #13
                          Hehe jo tu das ich finde das teilweise nämlich auch

                          Kommentar


                          • #14
                            Hilfe, Kröte gefunden

                            Zitat von Triturusfrau Beitrag anzeigen
                            Hehe jo tu das ich finde das teilweise nämlich auch
                            ... also auch ein verkappter Rebell???

                            Ist doch wahr, alle wissen wie die Kaffeemaschine funktioniert, aber wenn mal n Käfer auf der Fensterbank sitzt, oder gar ne Hummel oder so, oder n Spinnentier.. da fangen die lauthals an zu krakälen...(rumschreien) egal ob Männlein oder Frau..das ist doch schrecklich..demnächst fordert noch irgendso´n Ruhefuzzi*ManagerbrauchenihreRuhenachderArbeit*... schiesst die Vögel ab, die pfeiffen zu laut, boah is unsere Welt kaputt

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von erika1968 Beitrag anzeigen
                              ... ich gehe eher in den Knast als mir von irgendeinem Gesetz quatsch vorschreiben zu lassen.....bla bla bla.. das Wohl des Tieres..... war mir einfach wichtiger, zumal es wirklich genügend Ignoranten auf dieser Welt gibt
                              Haben sich die 68er

                              nicht damals schon mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für die Gleichberechtigung der Erdkröte und ein Vorantreiben des Klimawandels zwecks warmer Überwinterung unserer heimischen Amphibien und Reptilien eingesetzt...?

                              P.eace
                              curiosity killed the cat

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X