Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hangfrosch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hangfrosch

    Hallo,

    am 13.02.06 wurde schonmal die gleiche Frage gestellt:

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...ght=Hangfrosch

    Bisher gab es nie eine Antwort darauf.

    Ich habe bei meinem Pyxicephalus adspersus nun das gleiche "Problem"!
    Sie sitzt schief, egal ob am Land oder im Wasser.
    Die rechte Körperseite "hängt" tiefer als die linke.

    Ich habe sie seit gut einer Woche und ihr Vorbesitzer hatte sie ca. 1 Jahr. Ob sie bei ihm auch schon so eine schiefe Haltung hatte, weiß ich nicht.
    Beim Kauf wurde darüber nix gesagt.
    Ansonsten ist sie sehr verfressen und bei der Fütterung lebhaft. Sie jagt selbständig und badet auch gerne.
    Bis auf diese Schiefhaltung ist sie ein munterer, gesunder Frosch!

    Wie sie vorher gefüttert wurde, weiß ich nicht.
    Bei mir bekommt sie Insekten und Würmer, alles schön mit Calzium, Vitaminen und Mineralien gepudert.

    Weiß jemand, ob es eine Krankheit ist oder keine große Rolle spielt?Sie scheint es nicht zu beeinträchtigen oder zu behindern!

    Einen Tierarzt, der sich mit Fröschen auskennt, habe ich leider nicht in meiner Nähe.

    Danke und liebe Grüße,
    Silvia

  • #2
    machst du bitte ein Foto des Tieres und stellst es in das Forum ein?

    Hast du sie von einem Züchter oder von der Börse?

    Kommentar


    • #3
      Hallo Silvia,

      Anruf bei einem Tierarzt wird dir da sicher eher weiterhelfen, als irgendwelche Mutmassungen hier...

      schöne Grüsse
      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Bilder mache ich, sobald ich meine Cam wieder habe.

        Ich habe sie zwar auf einer Börse gekauft, aber von jemanden der sie nicht mehr haben wollte. Der Mann hatte nur den einen Frosch, ansonsten Futtertiere. Es war also kein Händler oder Züchter.

        Liebe Grüße,
        Silvia

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          heute konnte ich ein paar Bilder von meiner Dicken und ihrem kleinen Schönheitsfehler machen.
          Falls es eine Krankheit gibt, die sich in so einer Schiefhaltung des Körpers äußert, schreibt es mir bitte.
          Ich bin sicher, dass ihr hier im Forum das besser wisst, als die Tierärzte die ich kenne!

          Wie gesagt, der Frosch ist sehr mobil und kräftig. Er kann weit springen, wenn es lebende Heimchen gibt.

          Danke und liebe Grüße,
          Silvia
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Hello,
            Ceratophrys - Schmuckhornfrosch
            Im Englischen PacMan genannt.

            Gruß Martin
            Mitglied der AG Anuren
            http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Martin Truckenbrodt Beitrag anzeigen
              Hello,
              Ceratophrys - Schmuckhornfrosch
              Im Englischen PacMan genannt.

              Gruß Martin

              Hallo Martin,

              was soll dass denn heißen - dass meiner ein Schmuckhornfrosch sein soll ?
              Ich habe zig Bilder im Internet verglichen und er hat auch keine "Hörner" über den Augen.
              Für mich ist das eindeutig ein Pyxi. adspersus!
              Siehe Bild unten....

              Verwirrte Grüße,
              Silvia

              P.S. Vergesst die Frage wegen der Schiefhaltung bitte nicht!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X