Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Pfeilgiftfrösche eignen sich für Anfaenger?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Pfeilgiftfrösche eignen sich für Anfaenger?

    Hallo zusammen!
    Ich ueberlege nun seit laengerem ein Terrarium zu kaufen , das nicht allzu groß ist - aber Platz genug fuer 2 Pfeilgiftfroesche beheerbergt.
    Ich dachte an die Maße 50x30x40.

    Nun meine Fragen:
    Welche Froesche sind besonders fuer Anfaenger wie mich geeignet?
    Wie waere es denn mit Epipedobates tricolor? (1.1)(1.2) ???
    Der gefaellt mir sehr gut und bleibt ja auch relativ klein ( 3cm)

    LG Sarah

  • #2
    Hallo,

    Epipedobates anthonyi/tricolor sind prinzipiell recht gut für den Einstieg in die Pfeilgiftfroschhaltung geeignet, aber ich finde die Maße etwas knapp bemessen.
    Wenn du die Möglichkeit hast, nimm einen 50èr oder besser noch einen 60èr Würfel. Der bietet auch mehr Raum für die Gestaltung.
    In z.B. einem 60èr Würfel könntest du auch mehr Tiere als 1,1 pflegen.

    Ich bin auch nach etlichen Jahren der Pflege dieser Tiere immer noch von ihnen begeistert. Vor allem der Gesang der Männchen ist für mich sehr schön anzuhören. Und sie sind sehr präsent.

    Gruß Ingo V.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      tz, steht nicht in den Forenregeln dass pornographisches Material strengstens verboten ist ?
      Ne zurück zur Frage: Bei der Größe würde ich dir auch eindeutig von tricolor (du meinst wahrscheinlich eher anthonyi) abraten. Die Fröschchen sind wirklich sehr aktiv und nutzen den Platz den sie bekommen auch wirklich aus.
      So ein 60er Würfel wäre sicher ne tolle Sache aber ich weiß nicht ob das Platztechnisch bei dir hinhaut, wahrscheinlich eher nicht.
      Wenn du bei der Größe bleiben willst, würde ich dir zu Ranitomeya ventrimaculata oder variabilis raten. Beide sind zwar wirklich Zwerge aber einfach zu halten, besonders R.ventrimaculata. Diese sind auch in punkto kleinere Gruppe problemlos zu händlen.

      Grüße
      Benny
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Holla,

        variabilis ist einer meiner Lieblinge bei den kleinen Fröschen. Kann bei dem kleinen Becken aber nur abraten, hier wird man nicht viel, bis gar nichts davon haben. In grösseren Becken verlieren die Tiere ihre scheu und sind zu beobachten, in kleien becken kommen sie nur selten raus und sind bei der kleinsten Bewegung vor dem Becken abgetaucht.

        Grüsse
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          also Ranitomeya ventrimaculata gefaellt mir auch sehr gut....aber wenn die Maße nicht passen....
          Ich habe leider nicht sehr viel Platz da ich auch noch 2 Aquarien und ein Zwergkrallenfroschbecken besitze.
          Und da ich Schuelerin bin schwimme ich auch nicht gerade im Geld =)
          Also wuerde es vielleicht etwas passendes in der Groeße von 50x40x50 geben?

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            dein Terrarium ist für die Haltung von 1,1 E.tricolor (oder anthony (dem Tier ist der Name übrigens egal)) sehr gut geeignet.
            Sehr gute Info zu Dendrobaten übrigens unter www.dendrobase.de

            Die ventrimaculatus sind kleiner als die tricolor, deswegen brauchen Sie aber auch ein ähnlich großes Terrarium (40er Würfel für 1,1 ist ok).

            Tricolor ist leichter zu halten und deswegen auch günstiger zu erwerben (ca. 10€/Tier) als ventrimaculatus (ca. 25-30€/Tier).

            Ich denke beide Argumente sprechen dafür deine Ausgangsfrage mit ja zu beantworten.

            Grüße

            UG
            Zuletzt geändert von Horst Beckers; 18.09.2008, 14:08. Grund: Buchstabensalat entwirrt

            Kommentar


            • #7
              o_O
              Also da bei uns beim Fr**napf E. tricolor angeboten werden , habe ich mich gerade ziemlich erschrocken.....denn dort werden die Tiere pro Stueck fuer 49,95 angeboten.
              Habe mich jetzt nochmal ausfuehrlich Informiert , da man die Tiere ja auch bei den Behoerden anmelden muss?!
              Nun dann werde ich mich mal nach einem Terrariem (50x40x50) umschauen , da ich leider noch keines gefunden habe ( immer zu gross oder zu klein =( )

              LG Sarah

              Kommentar


              • #8
                Hallo Sarah,

                ich empfehle Dir die Tiere bei Züchtern zu kaufen. Angebote gibt es bei verschiedenen Web-sites.

                UG

                Kommentar

                Lädt...
                X