Hallo @all,
ich habe jetzt zum ersten Mal bei meinen Mantellas Laich gefunden und zwar direkt 2 Ballen im Abstand von 4 Tagen. Ich habe die Gelege entnommen und sie in eine 1 Ltr. Eisdose, in der eine Torfplatte in 0,5 cm Wasser liegt, überführt, so wie es mir von einem sehr erfolgreichen Mantellazüchter angeraten und beschrieben wurde. Die Dose steht bei etwa 20- 22°C. Nach etwa 6 Tagen, sah man daß die Quappen anfingen sich zu entwickeln. Jetzt aber, nach etwa 10 Tagen sieht man, daß der Laichballen anfangt milchig trübe zu werden und daß sich an einigen Stellen anfängt Schimmel zu bilden....
Woran kann das liegen und was habe ich falsch gemacht respektiv was kann ich bei meinem 3. Gelege, was ich heute gefunden habe, anders machen? Sind die beiden verschimmelten Laichballen hinüber oder sind darin blos einige Eier nicht befruchtet gewesen? Wie soll ich mit diesen beiden Ballen jetzt weitermachen?
Liebe Grüße!
gk
ich habe jetzt zum ersten Mal bei meinen Mantellas Laich gefunden und zwar direkt 2 Ballen im Abstand von 4 Tagen. Ich habe die Gelege entnommen und sie in eine 1 Ltr. Eisdose, in der eine Torfplatte in 0,5 cm Wasser liegt, überführt, so wie es mir von einem sehr erfolgreichen Mantellazüchter angeraten und beschrieben wurde. Die Dose steht bei etwa 20- 22°C. Nach etwa 6 Tagen, sah man daß die Quappen anfingen sich zu entwickeln. Jetzt aber, nach etwa 10 Tagen sieht man, daß der Laichballen anfangt milchig trübe zu werden und daß sich an einigen Stellen anfängt Schimmel zu bilden....
Woran kann das liegen und was habe ich falsch gemacht respektiv was kann ich bei meinem 3. Gelege, was ich heute gefunden habe, anders machen? Sind die beiden verschimmelten Laichballen hinüber oder sind darin blos einige Eier nicht befruchtet gewesen? Wie soll ich mit diesen beiden Ballen jetzt weitermachen?
Liebe Grüße!
gk
Kommentar