Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BufoMarinus Krank ....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BufoMarinus Krank ....

    Hallo.

    Halte 1.1 Bufo marinus.
    Habe die Kröten von einem Bekannten übernommen, der sie schon 2 einhalb jahre erfolgreich gehalten hat.
    Die 2 sind jetzt ca seid 6 Monaten bei mir.
    Habe sie vor ca 4 Wochen aus platzgründen in ein übergangs Terrarium getan, bin dabei das andere zu Bauen..
    Seitdem ich sie in dem anderen Becken halte haben sie schlecht gefressen. noch nichteinmal 2 Pakete Heuschrecken, 2 Heuschrecken sind immernoch übrig. (innerhalb von 4 wochen !!)

    Als ich nun gestern nach hause kam, lag die eine Kröte auf der seite. Die andere saß ganz normal halb verbuddelt in ihrem Loch. Ich habe das Terrarium geöffnet, sie hatte die Augen auf. Hat aber nicht reagiert, erst als ich sie nassgesprüht habe. Habe sie dann vorsichtig herausgenommen und einen richtigen schreck bekommen, irgendwie zieht sie ziehmlich die Hinterbeine nach.
    Griff zum Telefon - beim Tierarzt angerufen.
    Als ich dann die andere aus dem Terrarium nehmen wollte um sie vorsichtshalber mit zum Arzt zu nehmen, war sie Tot !!!

    Habe trotzdem beide mit zum arzt genommen, der konnte mir aber nicht wirklich viel sagen und hat der Kröte mit der Sprize ein Aufbau Preparat gegeben.
    Habe auch noch Vitamin Zeug mitbekommen,das ich ihr 1 mal täglich geben soll.

    Ich bin Total verzweifelt, und mache mir vorwürfe ohne ende.
    lag das an dem stress wegen des neuen Terrariums oder hab ich sonst noch etwas falsch gemacht?

    Die Kröte verweigert immernoch das Futter, weiß echt nicht was ich machen soll.

    wäre euch sehr dankbar für Tipps.....

    mica.

  • #2
    Hi,
    vielleicht war auch etwas im oder am neuen Terrarium, was nicht gesund für die Tiere war.
    Wurde es mal desinifizert?
    Hast du dadrin mal ARDAP benutzt?
    Oder hast du sonstige Veränderungen oder Baumaßnahmen getätigt, bei denen Giftstoffe verwendet wurden?
    Hast du sonst noch etwas geändert seit dem Umsetzen?
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Achja das hatte ich vergessen.
      Als die Tiere bei meinem Bekannten waren hatten sie nie eine Wasserschale. Bei mir hatten sie dann eine & haben auch darin gesessen.
      In dem "Übergangs Terrarium" hatten sie nun wieder keine Wasserschale, weil dort nicht so viel Platz war und vorher hatten sie ja auch keine, deswegen dachte ich das wäre kein Problem. weiß jetzt auch dass das ein Fehler war :wall:
      Natürlich hat die Kröte seid Gestern wieder ein Wasserbecken ...

      Zu den Giftstoffen oder so : in dem Becken habe ich vorher Renner gehabt, habe es aber desinfiziert.
      Mit einem Händedesinfektionsmittel das ich von der Arbeit mitgekommen habe.
      "Skinman soft" nennt sich das.
      Davon dürften aber auch keine reste mehr am Glas sein, denn ich habe es echt gründlich ausgespült..

      Habe der Kröte grade wieder das Vitamin flüssig Nahrungszeug gegeben.
      Hab das gefühl es geht ihr schon besser. Als ich sie zurückgesetzt habe hat sie sogar versucht zu Hüpfen, aber die Hinterbeine sind noch zu schwach, warte ich versuch mal ein Foto zu machen, das sieht echt schlimm aus wie sie da liegt.
      Hab das Gefühl sie kann sich gar nicht mehr bewegen.


      Horror..
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von AVAx3; 18.09.2008, 12:17.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        da Amphibien sehr leicht Stoffe über die Haut aufnehmen und dieses Mittelchen doch recht giftig ist würde ich eine Schadwirkung nicht ausschließen.
        Das fehlende Wasserbecken war sicher nicht so gut - aber der Tod und die Lähmungserscheinungen kommen wohl eher (genau weiß ichs ja nicht) vom Desinfektionsmittel.
        Gründlich ausgespült ist kein Garant für rückstandsfreies entfernen aus dem Becken.
        Deshalb immer darauf achten, dass die verwendeten Stoffe nicht derart giftig sind.
        Viel Erfolg mit deiner Kröte - ich hoffe für euch beide, dass sie ohne bleibende Schäden gesund wird.
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Liebe Mica,

          ich denke auch, dass hier die Rückstände des Desinfektionsmittels die Ursache sein könnten. Mit "Ausspülen" ist es da nicht getan.

          Aber ganz dringend solltest Du Dir einen erfahrenen Tierarzt suchen, der sich mit Amphibien und Reptilien auskennt.

          Aufbauspritzen bei absoluter Ratlosigkeit sind eher ein Relikt aus den 70igern, und bringt den Tieren wenig bis nichts.

          Auf der HP findest Du rechts den Unterpunkt: Tierarztadressen, und dort alle Tierärzte die sich regelmäßig in Sachen Amphibien/Reptilien weiter bilden.

          Drücke die Daumen für das Tier, und würde es an Deiner Stelle zügig umsetzen!!

          Viel Erfolg.

          Silvia Macina

          Kommentar


          • #6
            Ohmann, naja danke.
            Ich denke wenn sie wieder anfangen würde zu fressen wär ich schon ein großes Stück weiter !!

            Danke für die Tipps.

            Umgesetzt habe ich sie auch schon, neue Erde, alles...


            Drückt ihr die daumen :/

            Danke!!

            Kommentar


            • #7
              Ich glaube eher nicht an das Desinfektionsmittel als Ursache. Alkohol- und Parfümanteile sollten rasch verdunstet sein und Benzalkoniumchlorid sowie Undecylensäure lassen sich gut abwaschen und sollten in der maximal eingebrachten Menge auch nicht tödlich wirken.
              Bist Du Dir sicher, dass die Vorgeschichte stimmt?
              Zweieinhalb Jahre gepflegt -und das sicher nicht ab Ei-da sollten die Kröten deutlich größer sein.
              Auch ist die gezeigte Kröte zu dünn. Das deutet auf eine bereits länger andauernde Problematik hin.
              Wurde jemals Kot untersucht?
              Leider sieht das Tier auf dem Bild nach einem Todeskandidaten aus. Gebe ihr keinen Tag mehr.

              Gruß

              Ingo
              Zuletzt geändert von Ingo; 18.09.2008, 12:36.
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Ja, das wurde mir so erzählt.

                Der Arzt hat die Kröte gestern auch gewogen, 92g !!
                Ja sie hat echt sehr abgenommen!

                Nein Kot wurde nie untersucht, habe das gestern in der Hektik vergessen.

                danke. Mica.

                Kommentar


                • #9
                  Morgen, hatte auch mal eine Bufo melanostictus die ihre Hinterbeine nicht mehr bewegen könnte übernommen ... hab ihr dann jeden Tag den Vitamin B komplex in Tropfenform und Calzium eingegeben, nach ~2 Wochen konnte sie die Beine wieder einigermaßen bewegen, hatte aber schon fast keine Muskeln mehr an denn Beinen, ist dann leider trotzdem verstorben....
                  Seh leider auch nicht viel Hoffnung für deine Kröte.

                  greets

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X