Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechterbestimmung bei D. Azureus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechterbestimmung bei D. Azureus

    Habe 2,0? D. Azureus
    Beide haben große weiße Haftscheiben (vgl. mit Dendrobase Bild)
    Sie sind jetzt 17 Monate alt + die Zeit beim Händler und Züchter
    Der Regel nach müssten es ja 2 Männchen sein und auch seit mindestens 2 Monaten Geschlechtsreif.
    Aber keiner von beiden gibt Töne von sich
    Wie kann das sein?
    Sind es vll. doch 2 Weibchen?
    Aber dann müsste es ja eventuell zu Aggressivität zwischen den beiden gekommen sein?!
    Auf jedenfall leben sie friedlich zusammen im Terrarium
    Gibt es noch andere Mölichkeiten die Geschlechter zu unterscheiden?

    Hier sind mal Bilder von den beiden:

    1er Frosch:

    http://upload.pfeilgift-frosch.de/vi...7543Rücken.jpg

    http://upload.pfeilgift-frosch.de/vi...58284Seite.jpg

    http://upload.pfeilgift-frosch.de/vi...4316Seite2.jpg

    2er Frosch:

    http://upload.pfeilgift-frosch.de/vi...9458Rücken.jpg

    http://upload.pfeilgift-frosch.de/vi...72420Seite.jpg

    http://upload.pfeilgift-frosch.de/vi...38699Vorne.jpg

    Dann lass ich euch einfach mal darauf los und bin gespannt auf die Antworten

    Mfg Jona

  • #2
    Hey,

    man sieht ungefähr...kein Bild.

    Überprüfe doch die Links!

    Grüße
    Mario
    AG Urodela - ambystomatidae.de

    Kommentar


    • #3
      Dito Mario,
      keine Bilder zu sehen!
      Aber gibt es nicht vor allem bei D. tinctorius azureus auch bei den Männchen extreme gleichgeschlechtliche Rauferein?!

      Kommentar


      • #4
        so
        hier sind noch mal die bilder
        die ersten drei sind ein frosch und die letzten beiden sind ein frosch
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          ich verstehe ja nicht, warum du die Fotos so klein gemacht hast, aber trotzdem versuche ich mich mal in einer Geschlechtsbestimmung.
          Das Tier 1 dürfte ein Weibchen, Tier 2 ein Männchen sein. Aber diese Angaben unter Vorbehalt.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            An Hand von Bildern ist es nicht zu entscheiden.

            Ingo wie kommst du auf die Zuordnung? Die chance steht bei 1:4.

            Uwe

            Kommentar


            • #7
              Ich komme auf selbiges Ergebnis, allerdings bei etwas grösseren Bildern in einem andren Forum
              Zum einen ist da der deutliche Unterschied in der Grösse der Tatzen, zum andren zweigt auch die hintere Rückenpartie bei dem einen Tier eher einen "Kahn" als bei dem andren - und das passend zu den entsprechenden Füssen.

              Grüsse
              Dirk

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                siehe Dirks Erläuterung.

                Gruß Ingo V.

                Zitat von UweG Beitrag anzeigen
                An Hand von Bildern ist es nicht zu entscheiden.

                Ingo wie kommst du auf die Zuordnung? Die chance steht bei 1:4.

                Uwe

                Kommentar


                • #9
                  ok
                  danke
                  die bilder musst ich so klein machen sonst wären die zu groß zum hochladen gewesen
                  obwohl mir mein programm zum vekleinern ganz andere größen angezeigt hat als sie jetzt hier sind^^

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    also 800x600 Pixel gehen eigentlich immer.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X