Immer wieder lese ich, dass Litoria caerulea so ziemlich alles frisst, was er bewältigen kann. Nur kann ich das leider nicht bestätigen. Rosenkäferlarven und Mehlwürmer verschwinden, sobald sie im Terrarium sind, gleich in den Bodengrund. Gebe ich sie in eine untiefe Futterschale, geht L. caerulea nicht dran! So bleibt mir nur noch Heimchen und andere "Springteufel" zu verfüttern. Und da liegt das Problem! Öffne ich die Transportbox im Zimmer, um 3-4 Heimchen zu entnehmen, habe ich mehr Heimchen im Zimmer als im Terrarium.:wall: Gebe ich alles auf einmal ins Terrarium, kann ich die nächsten Tage -bis alles weg gefressen ist- nicht mehr öffnen, um gegebenenfalls Trink- und Badewasser zu wechseln.
Meine Frage: Wie haltet Ihr das mit der Fütterung ?
Danke für eure Antworten,
lg
Oecher
Meine Frage: Wie haltet Ihr das mit der Fütterung ?
Danke für eure Antworten,
lg
Oecher
Kommentar