Hallo,
ich informiere mich gerade über Ranitomeya reticulata, weil ich diese Art einfach super interessant und natürlich sehr schön zum anschauen finde.
Mit ihrer kleinen Körpergröße (wenn ichs noch richtig weiß 13-16mm?!) sind wohl Stubenfliegen schonmal zu groß zum füttern. Drosophilas müssten doch gehen oder? Springschwänze zu züchten stelle ich mir mühselig vor.
Ich las bereits das man sie paarweiße oder 1,2 in einem 40er Würfel halten kann. Mir steht ein 40x40x65cm Terrarium zur verfügung. Die Temperaturen sind das nächste was mich bedenklich stimmt. 26°C kann ich ohne Heizmatte wohl kaum bieten...das heißt schonwieder mehr Stromkosten
.
Hat jemand von euch Ahnung von den Tieren oder hat sie schon gehalten?
Danke im Voraus
Beste Grüße
Michi
ich informiere mich gerade über Ranitomeya reticulata, weil ich diese Art einfach super interessant und natürlich sehr schön zum anschauen finde.
Mit ihrer kleinen Körpergröße (wenn ichs noch richtig weiß 13-16mm?!) sind wohl Stubenfliegen schonmal zu groß zum füttern. Drosophilas müssten doch gehen oder? Springschwänze zu züchten stelle ich mir mühselig vor.
Ich las bereits das man sie paarweiße oder 1,2 in einem 40er Würfel halten kann. Mir steht ein 40x40x65cm Terrarium zur verfügung. Die Temperaturen sind das nächste was mich bedenklich stimmt. 26°C kann ich ohne Heizmatte wohl kaum bieten...das heißt schonwieder mehr Stromkosten
![Augen rollen (sarkastisch)](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/rolleyes.png)
Hat jemand von euch Ahnung von den Tieren oder hat sie schon gehalten?
Danke im Voraus
Beste Grüße
Michi
Kommentar