Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überfressen- Futterstreik??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überfressen- Futterstreik??

    Hallo,

    ich hab seid knapp 3 Wochen einen neuen Korallenfingerfrosch.

    Den hab ich aus einem ganz anderen "Fachgeschäft" als meine bisherigen.

    Dort wurde er mit Tomatenfrösche zusammengehalten, und ist / war kaum zu unterscheiden von der "breite" her.

    Seid er nun bei mir ist, hat er noch garnichts gefressen.

    Weder gejagt noch von der Pinzette.

    Nun meine Frage: Er kam wirklich total "ÜBERFETTET" zu mir..... ich hab wirklich noch NIE so einen fetten Korallenfinger gesehen.

    Kanns nun sein das er so lange "gesättigt" ist?

    Hab Angst das er mir "Verhungert!

    Wenn mir einer das Fotohochladen erklärt, kann ich gern mal von meinem Dicken ein Foto zeigen! (Ihr habt noch NIE so einen Dicken Frosch gesehen)

  • #2
    Hallo,
    ja, bitte lade ein Foto hoch, interessiert mich echt!!
    Zum Hochladen gehst du auf Antworten und klickst dann auf die Büroklammer in der obersten Leiste, dann einfach auf durchsuchen und hochladen

    Kein Grund zur Panik wenn er ohnehin so fett ist, einer meiner Frösche hat auch sehr lange nichts gefressen - in 3 wochen 2 Heimchen - und wurde dann sehr faltig...ist aber jetzt wieder sehr "rundlich" und dieses Jahr gibt es bei mir nichts mehr (es ist nur schwer diese großen schwarzen Froschaugen zu ignorieren, die in der Futterschale sitzen und mich flehend anschauen...hach:wub

    Kommentar


    • #3
      Bilder vom MR.BIG

      Anni hier die Bilder von MR.BIG!!!:wub:

      Achja er ist nicht nur so schön wie Mr.Big sondern fast genau so gut gebaut:ggg::ggg::ggg:


      Der Sixpack ist nur versteckt *g*
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich sehe das Gewicht deines Korallenfingers nicht so kritisch.
        Gerade die Weibchen sind oft fülliger. es sollte jetzt nicht unbedingt mehr werden, aber das Gewicht ist auch nicht bedenklich.
        Hast du ihn nicht in ein Quarantänebecken gesetzt, bevor er zu deinen übrigen Fröschen kam. Das ist wichtig um mögliche Krankheiten auszuschließen.
        Ich würde auch eine Kotprobe abgeben, um Wurmbefall etc. auszuschließen. die Litoria haben ja zum Glücke ine Größe, in der man das Wurmmittel ohne Probleme verabreichen kann und ich weiß aus eigener Erfahrung, das bei dieser Art selbst Nachzuchttiere oft einen nicht unerheblichen Befall aufweisen.
        Ansonsten würde ich jetzt einfach noch abarten und ihn möglichst nicht stressen.
        Falls du mit der Pinzette fütterst, geb doch einfach ein paar Grillen frei ins Becken, denn nicht alle Tiere fressen gerne von der Pinzette.

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          oh, wie süß
          ich mag große Frösche!!
          Ne, meine sind auch nicht gerade schlank, aber sie kommen mit ihrer Körperfülle sehr gut klar
          Also, in meinem Zoomarkt ist auch das Gewicht problematisch, nur dass die viieeel zu dünn sind!!! Richtig faltig, die Wirbelsäule steht heraus....

          Kommentar


          • #6
            Grüß Euch,

            also ich sehe das genauso wie Honeyline, der Frosch ist gar nicht überfettet. Du hast in der Tat noch keinen überfetteten L. caerulea gesehen.
            Die sehen anders aus. Überfettung erkentn man am einfachsten, wenn die oberen Augenlieder über das Aug hängen.

            Ich hätte ihn an Deiner Stelle auch in ein extra Becken gesetzt, bevor er zu den andren kommt.
            Wenn er wirklich was hat, ist die Chance sehr groß, dass er Deine andren Frösche ansteckt.

            Gut, wenn er nach 3 Wochen immer noch so aussieht, dann ist er wirklich fett gewesen?!
            Sag, hast Du nur nicht gesehen, dass er was frisst?
            Manche Frösche, besonders neue haben das oft Hemmungen, wenn man vor dem Terrarium steht.

            Normaler Weise kann es vorkommen, dass nach einem Halterwechsel die Frösche ne Zeitlang das Futter verweigern.
            Aber 3 Wochen ist schon eine lange Zeit!

            Hast Du schon eine Kotprobe eingeschickt?
            Wie geht es dem Tier nun?

            Alles Gute,
            Irina

            Kommentar


            • #7
              Naja, bei den Reserven die der gute Frosch da auf den Hüften hat, dauert es bestimmt noch ne Weile bis er verhungert.
              Doch mal Spaß beiseite: Was fütterst du ihm bzw. was bietest du ihm an ?
              Es gibt so manches Terrarientier das durch einseitige Ernährung irgendwann nur noch was bestimmtes frisst, meist kann man solche blöden Eigenschaften aber durch einfaches Fasten wieder wegbekommen.

              Grüße
              Benny
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Fett ist der nicht, da hast Du echt noch keinen fetten Korallenfinger gesehen.
                Ich halte das Tier schlicht für laichvoll.

                Schau Dir mal die hier an:
                http://www.zoologie.de/grzimek/files...oologie.de.jpg
                http://www.animalpicturesarchive.com...1107999244.jpg
                http://allaboutfrogs.org/info/species/white.jpg


                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Das 2. Bild ist ja schrecklich, wie kann man den Tieren nur so was antun???:wall:

                  entsetzten Gruß
                  Sarah

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus zusammen!

                    Sag Ingo, ich hätte eine Frage.
                    Ich habe ja auch ein Weibchen, die immer mal recht dick um die Hüften ist. Laich hatte sie sicher auch schon angesetzt.

                    Aber meinst Du nicht, dass der Frosch, wenn er drei Wochen nichts frisst, den Laich nicht wieder abgebaut hat, bzw. überhaupt Laich ansetzt?
                    Tät mich einfach interessieren, wie Du darüber denkst.

                    Ich würde auch raten, verschiedene Futtertiere auszuprobieren.
                    Und das Tiere in Ruhe lassen. Oft fühlen sie sich wirklich einfach gestört. Ich hatte auch solche Exemplare.

                    Lieben Gruß,
                    Irina

                    Kommentar


                    • #11
                      Guten Abend

                      @Ingo
                      da hast du recht... Da ist mein "Mr.Big" ja noch richtig weit davon entfernt...
                      Trotz alledem, in live sieht er schon ein "wenig ähnlich".:ups:

                      Zum Rest
                      Ich fütter: Schaben, Heimchen, Heuschrecken usw., vor einiger Zeit Fliegen, aber die wurden gar nicht beachtet....


                      Dann wegen Quarantäne.... ALSO der Frosch wurde in einem wirklichem Reptilienfachhandel gekauft, und bevor ich ihn mit heim genommen habe, wurde er dort in der Reptilienpraxis, die mit drinnen ist, einzel gesetzt zwecks Kotprobe.

                      Deswegen wurde er gleich dazu gesetzt, weil alles gepasst hat.
                      Er wurde ja dort knapp 3Wochen in Quarantäne gehalten.


                      Mittlerweile weiß ich, wieso er nicht frisst.....
                      Die Mini-Fischchen im Becken wurden weniger und der Übeltäter war er
                      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 06.01.2009, 18:09.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X