Ich bin seit kurzem Pfleger zweier Afrixalus fornasini.
Kurz zu den Haltungsbedingungen:
Tagsüber 12 Stunden 100 Watt Wärmespot und ein T8-Balken, 8 Stunden ein Heizkabel im Boden. Das ganze in einem gut bepflanzten 120x60x60cm Glasterrarium mit Korkrückwand und einem 50x40 großem Wasserbecken.
Luftfeuchte tagsüber: 60-80%, nachts 70-100%
Temperatur am Tag ca 27 Grad, nachts um die 22.
Des Nachts wandeln die beiden munter durch ihre kleine Welt, jedoch ohne auch nur einen quakenden Laut von sich zu geben. Ist das Paarungszeit abhängig oder müsste ich sie dazu trennen?
Die zweite Frage bezieht sich, da das Terrarium ja an und für sich recht groß ist, auf die Vergesellschaftung mit 1. anderen Froscharten und 2. anderen kleinen tagaktiven Echsen.
mfG
Kurz zu den Haltungsbedingungen:
Tagsüber 12 Stunden 100 Watt Wärmespot und ein T8-Balken, 8 Stunden ein Heizkabel im Boden. Das ganze in einem gut bepflanzten 120x60x60cm Glasterrarium mit Korkrückwand und einem 50x40 großem Wasserbecken.
Luftfeuchte tagsüber: 60-80%, nachts 70-100%
Temperatur am Tag ca 27 Grad, nachts um die 22.
Des Nachts wandeln die beiden munter durch ihre kleine Welt, jedoch ohne auch nur einen quakenden Laut von sich zu geben. Ist das Paarungszeit abhängig oder müsste ich sie dazu trennen?
Die zweite Frage bezieht sich, da das Terrarium ja an und für sich recht groß ist, auf die Vergesellschaftung mit 1. anderen Froscharten und 2. anderen kleinen tagaktiven Echsen.
mfG
Kommentar