Hallo,
ich hätte da mal ne Frage:
Ich besitze 1,2 Dendrobates auratus.
Heute wollte ich wie fast jeden Tag das Wasserbecken säubern, da schwimmt da doch glatt eine Kaulquappe drin.
Ich hab natürlich auch schon die Such-funktion benutzt und meine beiden Pfeilgiftfrosch-Bücher durchsucht, bin mir aber nicht sicher wie ich jetzt mit der Kaulquappe umgehen soll.
Sollte ich sie lieber im Becken belassen, oder doch rausnehmen und künstlich aufziehen. welche ansprüche haben diese kleinen Tierchen??
Im Buch stand das die Kaulquappen nicht immer von den Eltern versorgt werden. Aber mit was füttere ich die Kaulquappe am besten?? In den Büchern stehen verschiedene Sachen drin und ich wäre dankbar, vielleicht einige Erfahrungswerte zu bekommen...
Liebe Grüße und Danke im vorraus
Rosanna
ich hätte da mal ne Frage:
Ich besitze 1,2 Dendrobates auratus.
Heute wollte ich wie fast jeden Tag das Wasserbecken säubern, da schwimmt da doch glatt eine Kaulquappe drin.
Ich hab natürlich auch schon die Such-funktion benutzt und meine beiden Pfeilgiftfrosch-Bücher durchsucht, bin mir aber nicht sicher wie ich jetzt mit der Kaulquappe umgehen soll.
Sollte ich sie lieber im Becken belassen, oder doch rausnehmen und künstlich aufziehen. welche ansprüche haben diese kleinen Tierchen??
Im Buch stand das die Kaulquappen nicht immer von den Eltern versorgt werden. Aber mit was füttere ich die Kaulquappe am besten?? In den Büchern stehen verschiedene Sachen drin und ich wäre dankbar, vielleicht einige Erfahrungswerte zu bekommen...
Liebe Grüße und Danke im vorraus
Rosanna
Kommentar