Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Bodengrund für Bombina orientalis??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Bodengrund für Bombina orientalis??

    Hallo ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen welchen Bodengrund ihr für Bombina orientalis am besten findet?

  • #2
    Hi,

    da chinesische Rotbauchunken stark an Wasser gebunden sind, wäre eh ein Uferbecken mit großem Wasserteil zu gestalten. Da ist der Bodengrund nebensächlich und auch nur nötig für evtl. Landpflanzen.

    Aber grundsätzlich wäre Laubwalderde die beste Wahl.

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      danke^^

      Kommentar


      • #4
        Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
        Aber grundsätzlich wäre Laubwalderde die beste Wahl.
        Dabei muss man sich allerdings darüber im klaren sein, dass feuchte Unken die Erde Stück für Stück vom Land- in den Wasserteil manövrieren, was entsprechende Verschmutzung dort nach sich zieht.

        Gruß
        Alexander

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Alexander Schrey Beitrag anzeigen
          Dabei muss man sich allerdings darüber im klaren sein, dass feuchte Unken die Erde Stück für Stück vom Land- in den Wasserteil manövrieren, was entsprechende Verschmutzung dort nach sich zieht.

          Gruß
          Alexander
          Hallo,
          Ich habe Moospolster drüber, da klappt das mit der Sauberkeit relativ gut.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            ist das Moospolster das gleiche wie Sphagnum Moos?

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              schau mal hier:
              http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/40880/
              Unser Sphagnummoos ist das sogenannte torfbildende, das findest du nicht ohne weiteres in jedem Laubwald.

              Einige europäische Moose stehen unter Schutz, darum solltest du nicht ALLES aus dem Wald entnehmen.

              Gemeint sind einfach flächig wachsende Moospolster, die den Eintrag von Bodengrund in den Wasserteil einschränken.

              Gruß Ingo V.

              Kommentar

              Lädt...
              X