Hallo,
ich sitze hier so in meinem Garten bei rund 30 Grad, da höre ich von den Nachbarskindern, wie die mit etwas spielen. Ich vermute eine Heuschrecke, weil ich was von springen höre. Ich frage die Mutter, was die denn da gefunden haben. Die Antwort läßt mir dann doch das Kinn auf den Boden fallen.
Bei einer Veanstaltung in der Stiftung Schloß Dyck hat man den Kindern zum Abschied was zum spielen mitgegeben - Unkenbabys!!
Die sind doch wohl dort nicht mehr ganz richtig bei Verstand. Da wird immer und immer wieder publiziert, dass man Kindern nicht einfach so irgendwelche Tiere kaufen oder schenken soll und dann gibt eine offizielle Stiftung denen Unkenbaby mit. Wieviele von den Tieren das überleben, kann man sich ja vorstellen.


Ich schau mal, ob ich die "Reste" nicht "konfiszieren" kann und in einem Teich bei uns um die Ecke umsiedel, obwohl das unter Umständen Faunaverfälschung darstellt. Ich halte keine Amphibien, was soll ich sonst tuen.
Mit absoluter Fassungslosigkeit
Christian
ich sitze hier so in meinem Garten bei rund 30 Grad, da höre ich von den Nachbarskindern, wie die mit etwas spielen. Ich vermute eine Heuschrecke, weil ich was von springen höre. Ich frage die Mutter, was die denn da gefunden haben. Die Antwort läßt mir dann doch das Kinn auf den Boden fallen.
Bei einer Veanstaltung in der Stiftung Schloß Dyck hat man den Kindern zum Abschied was zum spielen mitgegeben - Unkenbabys!!
Die sind doch wohl dort nicht mehr ganz richtig bei Verstand. Da wird immer und immer wieder publiziert, dass man Kindern nicht einfach so irgendwelche Tiere kaufen oder schenken soll und dann gibt eine offizielle Stiftung denen Unkenbaby mit. Wieviele von den Tieren das überleben, kann man sich ja vorstellen.



Ich schau mal, ob ich die "Reste" nicht "konfiszieren" kann und in einem Teich bei uns um die Ecke umsiedel, obwohl das unter Umständen Faunaverfälschung darstellt. Ich halte keine Amphibien, was soll ich sonst tuen.
Mit absoluter Fassungslosigkeit
Christian
Kommentar