Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Javamoos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Javamoos

    Hallo,
    einige von euch haben ja sicherlich Javamoos
    in ihrem Unkenbecken. Ich auch zusammen mit
    Efeutute aber man liest ja wirklich überall,
    dass das Moos alles zuwuchert,schnell wächst
    und regelmäßig zurückgeschnitten werden muss.
    Nur bei mir ist das irgendwie überhaupt nicht
    der Fall. Seid einem Montat habe ich eine
    Repti glo 5.0 aber ich konnte noch nicht
    wirklich was bemerken. Das Moos wächst zwar
    schon aber leider total langsam. Wie wächst
    das Moos bei euch? Habt ihr ne Idee woran es
    liegen könnte?

    LG Philip

  • #2
    Ich auch zusammen mit
    Efeutute aber man liest ja wirklich überall,
    dass das Moos alles zuwuchert
    Also wenn ich Javamoos mit Efeutute vergleiche, dann wächst ersteres bei mir auch eher langsam. Allerdings wächst ersteres bei mir nur im Garnelenbecken, wärend letzteres in allen Gecko-Terrarien wächst..
    Das Moos wird bei mir von einer 08/15 Leuchtstoffröhre beleuchtet, halt standart-Deckel eines 25L Garnelenbeckens. Wird m.M. nach nicht wirklich mehr...
    Efeutute dagegen wächst in diversen Terrarien unter HQI, T5, Bright Sun und diversen Spot-Strahlern und überwuchert so ziemlich alles...

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich habe grade gelesen das Leitungswasser wegen zu hohem Kalkgehalt zum Absterben des Mooses führt.. Kann es sein, dass das Moos bei mir nicht richtig wächst,weil ich normales (abgestandendes) Leitungswasser benutze? Wenn ja,was sollte ich dann machen? Destiliertes Wasser?

      Kommentar


      • #4
        Soll es denn im Wasser oder am Ufer wachsen ?

        Kommentar


        • #5
          Beides.

          Kommentar


          • #6
            ahso.

            Naja die Wasserhärte , Temperatur und Licht beeinflussen das Wachstum.
            Da musst Du rumprobieren.
            An Land benötigt der Javamoos dann doch sehr viel Feuchtigkeit.
            Am Besten wächst er bei mir über Wasser an nassen Aquarienwurzeln hinauf
            die aus dem Wasser ragen. Auch auf feuchtem Baumfarn und auch auf ständig feuchtem Lavagestein geht es ganz gut.

            An Land wächst Javamoos immer langsam.
            Im Wasser mitunter unter optimalen Bedingungen extrem schnell.
            Zuletzt geändert von azor; 23.10.2009, 19:04.

            Kommentar


            • #7
              Okay.Was wären denn die "Optimalen" Bedingungen?

              Kommentar


              • #8
                Puh
                google mal Javamoos -züchten und kämpf Dich durch Aquaristikforen.
                Ich hab mir bisher nie nen Kopf gemacht. Eingegangen ist es nie. Und wenn ich mal zeitweise vielzuviel hatte hab ich es weggeschmissen.

                Kommentar

                Lädt...
                X