Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotaugenlaubfrosch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotaugenlaubfrosch

    Hallo
    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen..
    Kann ich einen Rotaugenlaubfrosch mit einem einheimischen teichfrosch zusammen in ein terrarium setzen?
    Das terrarium ist meiner meinung nach groß genug (100-100-100) bitte helft mir

    Gruß Christoph

  • #2
    Re: Rotaugenlaubfrosch

    Und meine Frage: Kann ich meinen Pinguin in die Aravoliere tun? :ironisch:

    Nein mal im ernst:
    Rotaugenlaubfrosch= tropisch=25 Grad Jahresdurchschnittstemperatur= Luftfeuchte deutlich über 60%

    Teichfrosch= gemässigt bis subpolar=ca.10 Grad Jahresdurchschnittstemperatur= Luftfeuchte von 50-70% und unverzichtbare Winterruhe knapp über dem Gefrierpunkt.

    Es ist also schlichtweg unmöglich, diese beiden Tiere zusammenzuhalten.
    Sorry für übertriebene Härte, aber so wirds wenigstens deutlich.

    Kommentar


    • #3
      Re: Rotaugenlaubfrosch

      Ok sehr deutlich danke :-)

      Kommentar


      • #4
        Re: Rotaugenlaubfrosch

        Hallo,

        außerdem frisst der Teichfrosch fast alles was ihm vor die Nase kommt, da wäre ein Agalychnis eine nette Abwechslung auf seinem Speiseplan ?!

        Gruß Michael ...
        Michael Schantz,
        ich halte Salamandra salamandra
        und verschiedene Unter(Arten).
        HP zur Gattung Salamandra
        Homepage der AG-Urodela
        Infos & Anmeldung Salamandra Register

        Kommentar


        • #5
          Re: Rotaugenlaubfrosch

          Ok habe ihn wieder aushesetzt!!!!! :-( (Habe mich schon voll an ihn gewöhnt).

          Würde aber gerne trotz all dem einen Frosch besitzen. in dem Zooladen neben an ist auch ein Rotaugenlaubfrosch. was muß ich da beachten.
          wie sollte das Terrarium aussehen?
          Wie alt werden die Frösche?
          Wie groß sollte das terrariuum sein?
          Meines ist 100-100-100.
          Sind es eizelgänger oder sollte man gleich zwei davon halten?
          Gibt es gute litteratur oder ne schöne webseite?
          Viele fragen oder?
          Währe super wenn ich was von euch zu hören bekomme. Habe schon viel positives von diesem vorum gehört.

          Gruß Christoph

          Kommentar


          • #6
            Re: Rotaugenlaubfrosch

            Also diese Terrariengrösse ist super. Da kannste, wenn du willst, schon fast ne kleine Kolonie reinsetzen. Es schadet aber auch nicht, wenn du sie einzeln hältst. Das Terrarium sollte möglichst dicht bepflanzt sein und und ein Wasserbecken sollte auch nicht fehlen. Wichtig ist auch eine genügend hohe Luftfeuchte. Du kannst ja mal bei Google nach " Rotaugenlaubfrosch Haltung".

            Kommentar

            Lädt...
            X