Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chinesiche Rotbauchunke im Paludarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chinesiche Rotbauchunke im Paludarium

    Hi wir ihr oben lest, habe ich mir ein paludarium gebaut. Der wasserteil misst 80x40x40 cm. Dieses Becken umgibt an drei Kanten der landteil, ähnlich einem Rahmen, welcher nahtlos ins Wasser übergeht ( einfacher ausstieg für die tiere). Der Landteil hat die Tiefe 30cm und Höhe 40cm. Läuft von oben nach unten schräg, was somit die Grundfläche erhöht. Sieht aus wie ne breite Uferlandschaft. Alles schön bepflanzt, aber der Wasserteil ist beheizt, so um die 24°, im Landteil herrschen so 24°-28° bei ca. 80% Luftfeuchte . Würde das den Unken was ausmachen? Hier liegt aber nicht das Problem kann das Becken auch ungeheizt lassen. Nur kommen die Unken mit dem relativ kleinen Landteil zurecht? was aber viel wichtiger ist in bezug auf meine frau, da das Becken im Schlafzimmer steht quaken die Tiere laut, sört das beim schlafen?
    MFG
    Martin

  • #2
    Re: Chinesiche Rotbauchunke im Paludarium

    hi scyc,

    Also wieviele Unken sollen denn da rein?

    Im Grunde ist das Becken und der Landteil völlig ausreichend.

    Nur die Temperatur macht mir sorgen.

    Also nicht beheizen!!!!!!!!!

    Ab 25 Grad Wassertemperatur wirds nämlich kritisch für die kleinen.

    Ich hoffe ich hab dir ein bischen helfen können.

    Gruß Godki

    Kommentar


    • #3
      Re: Chinesiche Rotbauchunke im Paludarium

      Ach zu der Lautstärke ist noch zu sagen das es Unken und keine Frösche sind.

      Falls es mal zu Geräuschen kommt, dann relativ leise.

      Kommentar


      • #4
        Re: Chinesiche Rotbauchunke im Paludarium

        Die Temperatur könnte tatsächlich niedriger sein und auch die Geräusche sollte man nicht unterschätzen. Zwar sind Unken nicht besonders laut, aber doch sehr aktiv. Die monotonen Rufe stören zumindest meine Gäste von Zeit zu Zeit.

        Gruß Martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Chinesiche Rotbauchunke im Paludarium

          Also ich werde den Wasserteil doch unbeheizt lassen und dort chinesiche Fische reinsetzen die die das vertragen( den machendie Kröten doch nichts oder?). Zu der Anzahl, hatte ich an 1,2 gedacht. Wenn ich nur weibchen halten würde, könnte ich damit die Geräuschkulisse dämpfen?( habe gehört nur die Männchen machen Lärm)
          Kommt das quaken tagsüber oder eher Nachts? Oder ihr wüsstet nicht zufällig welche Amphibien ich noch in diesem Paludarium halten könnte? ( von den Maßen her, die temperatur lässt sich ja auch tropisch gestalten und ich könnte den Wasserteio beheizt lassen)
          Martin


          [Edited by scyc on 31-07-2003 at 18:58 GMT]

          Kommentar

          Lädt...
          X