Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
nein das ist kein gutes Futter. Man kann sie selten mal füttern - ich machs bei meinen Unken gar nicht. Die Maden sind einfach viel zu fettreich. Füttere lieber Soldatenfliegenmaden, die haben viel bessere Nährwerte.
Vorrausgesetzt Du fütterst die Fliegen nach dem Schlüpfen erstmal stellen sie ein exzellentes Futter für fast alle Froschlurche da. Ich füttere regelmässig Gold-, Ter- und Fleischfliegen. Ein grosser Vorteil gegenüber Grillen ist, dass Fliegen nicht so leicht ertrinken. Terfliegen sind m.M. nach etwas besser geeignet, da sie für die etwas unbehänden Unken leichter zu fangen sind.
Zu Soldatenfliegen kann ich noch nichts sagen, da momentan die Verfügbarkeit noch nicht allzu hoch ist.
Hallo DeXter,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Der Fragesteller hat nicht nach den Maden sondern den Fliegen gefragt.
Gruß
Heinrich
Da Unke81 in seinem vorherigen Thema (Bombina Orientalis Anfängerfragen)
dieselbe Frage hatte, nur dabei auch von deren Maden sprach, habe ich hier etwas zu den Maden geschrieben!. Danke das du mich über meinen Fehler aufklärst, aber wo bleibt deine Antwort zu diesem Thema?
@Unke81
Es wäre gut wenn du die geschlüpfen Fliegen noch anfüttern würdest.
Ich füttere meine Unken mit : Grillen,Terflys,Heimchen,kleinen Schaben, Regenwürmern und im Sommer mit Wiesenplankton.
Zu deiner Frage : Die heißen Krötenschmeißfliege oder Krötengoldfliege(Lucilia bufonivora). Sie legt ihre Eier auf den Rücken der Tiere ab(vor allem auf Kröten). Die geschlüpften Maden kriechen dann in die Nasenlöcher und zerfressen das Tier von innen.
ja, ich habe im anderen Thread von den Maden geschrieben - inzwischen haben sich diese Maden verpuppt.
Also die aus Pinkymaden entstehenden Goldfliegen kann ich verfüttern, das sind nicht die gleichen Fliegen wie die Krötengoldfliegen?
Hallo,
der Name der Goldfliege die sich aus den Pinkymaden entwickelt ist Lucilia sericata .
Interessanter Beitrag darüber bei Wikipedia.
Gruß
Heinrich
Hauptfutter bei meinen Bombina orientalis sind Regenwürmer. Die Tiere sind handzahm und ich habe den Überblick, dass alle Tiere etwas bekommen. Dennoch füttere ich gerne Fliegen so zwischendurch - einfach nett anzusehen, wie alle Unken plötzlich aktiv werden. Fliegen ertrinken zwar genauso schnell wie Grillen, zappelnde Insekten werden von Unken aber auch direkt von der Wasseroberfläche aufgenommen.
Ich bevorzuge allerdings große Schmeißfliegen gegenüber den Pinkys. Grund ist einfach der, dass die Pinkys sehr viel schneller und auf Grund ihrer Größe leichter entkommen können - und das ist in der Wohnung sehr lästig. Entwichene Schmeißer lassen sich auch leichter von der Fensterschebe "abpflücken". Adulte Unken kommen mit großen Schmeißfliegen gut zurecht. Die nachgezüchteten Jungunken füttere ich mit Terflys aus eigener Zucht.
Kommentar