Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein 2. Pfeilgiftfroschterrarium=Aufzuchtsterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein 2. Pfeilgiftfroschterrarium=Aufzuchtsterrarium

    Hallo zusammen!
    Gerade ist es fertig geworden und nun ist wieder eure Meinung gefragt

    Meine beiden Möchtegern Frösche (Phyllobates lugubris Quappen) müssten bald Beine bekommen und
    wenn es so weit ist möchte ich alles perfekt fertig haben.
    Also habe ich jetz schon das Aufzuchtsterrarium eingerichtet!

    Es ist 25x20x25cm(BTH) und Drosophila und Froschdicht.
    Trotz der größe hat es eine Be- und Ent- Lüftung.
    Catopsis moreiana
    Neoregelia liliputana
    Tilandsia spec.
    Anthurium spec. Kolumbien (winziger Sämling)
    Pilea nummularifolia
    Sphagnummoos
    und
    Rhaphidophora cf. cryptanta spec. Thailand
    (müsste eine klein wüchsige Unterart sein oder ne eigene Art)
    sind die Pflanzen in diesem kleinen Terrarium...
    In der linken Ecke liegen Schwarztorfbrocken darauf ist Moos
    der Schwarztorf ist so angeordnet,
    dass die kleinen Klumpen eine höhle für die Frösche bilden.
    Dann ist noch ein Brutshäuschen als Versteck und eine kleine Paranuss
    (als Versteck),etwas Eichenlaub und eine dünne Liane zum klettern im Terrarium...


    Ist es gut so?



    Danke im Voraus für die Antworten

    Grüße
    Julian
    Zuletzt geändert von lugubris; 04.05.2011, 20:27.

  • #2
    Holla,
    hättest gar nicht so viel Aufwand treiben müssen
    Wenn du noch eine kleine flache Wasserstelle einbaust aus denen die Tiere nach einem Bad leicht wieder rauskommen, dann passts.
    Kannst schonmal sprühen und mit Springschwänzen animpfen.

    schöne Grüsse
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      ..

      Alloa...
      Asseln und Springer kommen auf jeden Fallrein.
      Reicht als Wasserstelle ne Petrischale,ein Getränkeflschen Deckel
      oder ein Blumentopfuntersetzter?

      Grüße

      julian

      Kommentar


      • #4
        Nimm z.B. so nen glasierten Terracottablumentopfuntersetzer - hier haben die Tiere einen schrägen ausstieg und das lässt sich gut reingen.
        Grüsse
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          ...

          So!
          Eine mit Xaxim beschichtete Filmdose kommt auch noch rein.
          Und die Wasserschale.


          Grüße
          julian

          Kommentar


          • #6
            Sieht doch nett aus.
            Aber sind zwei Quappen nicht recht wenig.
            Wenn du Pech hast, hast du Ausfälle.
            War zumindest bei meinen Hyperolius-Quappen so.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Zitat von phili Beitrag anzeigen
              Sieht doch nett aus.
              Aber sind zwei Quappen nicht recht wenig.
              Wenn du Pech hast, hast du Ausfälle.
              War zumindest bei meinen Hyperolius-Quappen so.

              Gruß
              Ich werde mir einfach große mühe geben die Tiere gesund zu ernähren.
              Wenn die beiden dann nicht überleben (nach oder vor dem Landgang)
              werde ich weiter sehen, ob der Züchter meines vertrauens
              ein paar fertige Fröschchen für mich hat.


              Grüße
              julian

              Kommentar

              Lädt...
              X