Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pipa pipa ( große Wabenkröte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pipa pipa ( große Wabenkröte)

    Hallo Zusammen,

    ich habe jetzt die Möglichkeit an 2 Pipa pipa ranzukommen KR Länge 13cm.
    Kann mir bitte jemand sagen wie alt die Tiere bei dieser Größe ungefähr sind und wie alt sie werden können?
    Ich bin nicht unerfahren in der Haltung von Pipiden,da ich schon seit 15 Jahren Xenopus laevis erfolgreich halte und vermehre.
    Den Wabenkröten könnte ich Becken mit den Maßen 200x60x60 zur Verfügung stellen.

    Liebe Grüße,

    Topspin

  • #2
    Gibt es den niemanden hier, der auch Pipa Pipa hält?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Topspin Beitrag anzeigen
      Gibt es den niemanden hier, der auch Pipa Pipa hält?
      Ich kannt mal jemanden, der zumindest ein Tier hatte. Hab aber keine Ahnung, ob er es noch hat. Diesselbe Person züchtet jedoch die kleineren Pipa- Arten sehr erfolgreich, die sind auch allgemein öfter in Haltung.

      Kommentar


      • #4
        Ich hatte eine Zeitlang welche und habe sie wieder abgegeben.
        Bei 13 cm sind sie -je nach Herkunft- weitgehend ausgewachsen. In jedem Fall aber geschlechtsreif.
        Mein größtes Weibchen hatte rund 15 cm.
        Die Männchen rufen eigentlich das ganze Jahr über (unauffälliger Klicklaut).
        Die Tiere sind in der Lage unglaubliche Mengen zu fressen. Ich hatte sie eigentlich eingesetzt, um die Guppypopulation in einem 260 cm langen Becken auf erträglichem Niveau zu halten. Was ich nicht erwartet hatte ist, dass sie in der Lage waren, in kürzester Zeit 95% der Guppies zu vernichten und dabei beachtliche Massen an Stoffwechselendprodukten zu produzieren.
        Also zogen sie in ein 80 cm Artbecken um. Das erschien mir auf Dauer zu klein und ausserdem erwiesen sie sich nicht gerade als Tiere, bei denen es viel zu beobachten gibt. NZ klappte bei mir auch nicht und so gab ich sie dann wieder ab.
        Meine hielten sich übrigens sehr gerne in altem Eichenlaub auf.


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          versuche es doch einmal im Pipidae Forum auf meiner Homepage. Ich selbst halte nur afrikanische Vertreter der Zungenlosen Frösche.

          Aber die Beckgröße ist mir sehr sympathisch.

          Anbei ein cooles Bild eines tscheschischen Halters, zu dem ich leider wegen nicht mehr existenter EMailadresse den Kontakt verloren habe.

          Gruß Martin
          Angehängte Dateien
          Mitglied der AG Anuren
          http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

          Kommentar

          Lädt...
          X