Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariengröße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariengröße

    Halloooh:,

    ich habe noch ein kleines, um genau zu sein ein sehr kleines Terrarium leerstehen und nun wollte möchte ich hier einfach einmal fragen, ob ich darin eventuell Frösche oder andere kleine Tiere artgerecht halten könnte. Die Größe des Terrariums beläuft sich auf 30*15*25cm( L*T*H).
    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

    LG Björn

  • #2
    ....

    Hallo!
    Frösche höchstens irgentwelche Microhyla arten
    oder Ranitomeya claudia...
    Beides aber nicht wirklich erhältlich.

    Du könntest Zwerggeckos wie z.B. Sphaerodactylus darin halten

    Grüße
    Julian

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      wenn dich Geckos interessieren: Willkommen auf www.zwerggeckos.com
      Für Frösche (vielleicht mit winzigen Einschränkungen) ist das Terrarium zu klein.
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hallo Björn,

        falls Dich Insekten interessieren, wäre das Becken noch für einige Mantiden- oder Phasmidenarten geeignet.

        Klick Dich einfach mal auf http://www.mantisonline.de durch, dann findest Du schon was

        Gruß,
        Tristan

        Kommentar


        • #5
          Ich denke auch, dass das ,,Terrarium" höchstens für Mantiden geeignet wäre.

          Kommentar


          • #6
            ...

            Hallo!
            Bei einer Grundfläche von 15x30 kann man locker
            Sphaerodactylus darin halten.
            Das sind 450 quadrat cm.
            Sphaerodactylus werden normalerweise in einem Terrarium 20x20... gehalten.
            Macht 400 quadrat cm.Also kein Problem....
            zudem halten genügend Leute Zwerggeckos auch in Braplastdosen etc. die kleienr sind als 20x20 Grundfläche.
            Den Tieren geht es auch gut.

            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Dann pack mal noch ne Rückwand aus einem Material von 1-2cm drauf und ziehst noch die Scheiben ab, dann hast du keine 10 cm Tiefe mehr als Rückzug.
              Nur weil das manche machen muss das nicht empfehlenswert sein und "normalerweise hällt man die in ... oder Tupaware" halte ich für nonsens. Wenn das jemand tut der die Viecher inn und auswenig kennt mag das noch funktionieren, für einen Einsteiger in einer Art ist das sicher nicht anzuraten.
              Fakt ist, das sich in Kleinstterrarien das Klima deutlich schwerer einstellen lässt als in Grösseren in dem es zumindest mal in geringem Masse Temperatur und LF Gradienten gibt - zudem haben die Tiere keinerlei Möglichkeit ihre Vorzugstemperaturbereiche auszuwählen.
              Ich halte das Becken sowohl für Frösche ausserhalb der Jungtieraufzucht für ungeeignet und würde einem Geckoanfänger sicher auch nicht raten mit einem solchen Terrarium anzufangen.
              Julian wenn ich irgendwo claudiae auftun würde, ginge ich sicher nicht das Risiko ein die Tiere in einem solchen Winzbecken zu "verheizen", wenn dann doch mal zusätzlich zur Beleuchtung ein warmer Sonnentag die Tiere brät oder es dann doch zu nass oder trocken ist weil es eben keine Abweichungen gibt... Abgesehen davon, warum rätst du zu Tieren die nicht verfügbar sind.

              Björn, sollten dich Frösche interessieren such dir diejenigen aus die gefallen bzw. dich interessieren und schaff dir das passende Becken an - die Terrarienanschaffung ist meist eh nicht der Löwenanteil der Gesammtkosten. Zur Not geht immer noch ein preisgünstiger Eigenbau oder Gebrauchtkauf...

              Grüsse
              Dirk

              Kommentar

              Lädt...
              X