Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Nr1: Afrixalus fornasini (sieht man in der Tagfärbung besser - wie groß ist der? Andere Afrixalus-Arten sind kleiner als Afrixalus fornasini, die so um 4cm werden)
Nr2: Bin ich unsicher, weil ich keine typischen Merkmale eindeutig erkennen kann: Ich vermute Hyperolius puncticulatus
Nr3: bissi unscharf ;-) - am ehesten. Hyperolius argus-weiblich vielleicht aber ebenfalls Hyperolius puncticulatus.
Nr4. Wohl auch Afrixalus fornasini
Nr5=Nr3
Die Unterseite von A. fornasini ist nicht durchscheinend - sie ist satt creme-weiß. Schau mir in die Augen kleines - Für Afrixalus steht die hochgestellte fast karoförmige Pupille.
Es kann schon sein, dass das Tagkleid nicht immer so aufscheint, wie auf vielen Fotos. Schau einfach die nächsten Tage. Falls Du den Kerl überhaupt im Terrarium findest, dann sollte er/sie auch einmal die typischen breiten silbrigen Streifen, bzw. einen ganz weiß-silbrigen Rücken zeigen.
Ok dann ist er das, kann ich den im Terri lassen Mit den Riedfröschen ?
Und zu Hyperolius argus sind die mänchen immer grün ?
Habe mir einen geholt der war im laden noch Grün mit paar schwarze punkte hat er auch nur jetzt bekommt er an den seiten nen grauen Streifen.
Habe nur pech ! Bild folgt vom neuen ^^
Ich selber kenne nur ein Männchen H. argus und das war grün. In der Beschreibung von Schiøtz kommen die Farben grün, gelblich, bräunlich vor. Wobei die bräunlichen in Südafrika gefunden wurden. Seitenstreifen ist lt. Beschreibung ok.
Ich habe gute Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von Hyperolius und Afrixalus. Also von mir aus kannst den "Mix" in einem Terrarium halten. Mir ist aufgefallen, dass sich H. puncticulatus-Männchen an H. argus-Weibchen ranmachen. Es kam aber nie zu einem Gelege.
Kommentar