Guten Tag allerseits
Es begann eigentlich alles ganz harmlos. Vor ca. 2 1/2 Jahren fragte ich meinen Schichtleiter, welcher sich schon seit vielen Jahren mit der Terraristik beschäftigt, ob er vielleicht ein altes Terrarium abzugeben hätte, damit ich meine Kannenpflanzen besser unterbringen könne. Für ihn war das natürlich ein willkommener Ansatz um mir die Pflege von Terrarientieren schmackhaft zu machen. Und es funktionierte. Ich informierte mich im Internet und stieß dabei auch sehr schnell auf Dendrobaten.
Die Entscheidung war gefallen. Ich machte meine Sachkundeprüfung, wälzte Bücher und bestellte mir bei E.N.T. 2 Dendrobatenterrarien. Das erste ist ein 40er Würfel, welchen ich anfangs als Quarantänebecken und später für die Nachzuchten nutzen möchte. Das zweite Becken hat die Maße B*T*H 80cm*50cm*40cm.
Pflegen möchte ich in diesem Terrarium Ranitomeya variabilis oder Ranitomeya lamasi. Da das anlesen von Wissen allein natürlich nicht reicht, möchte ich mich mit meinem Terrarium der Kritik erfahrener Terrarianer stellen und selbstverständlich auch den einen oder anderen Tip abgreifen.
Danke im voraus sagt
Kalle
PS: Hier der Link zu den Bilder. Das Becken ist noch nicht fertig.
http://imageshack.us/g/20/p1020297m.jpg/
Es begann eigentlich alles ganz harmlos. Vor ca. 2 1/2 Jahren fragte ich meinen Schichtleiter, welcher sich schon seit vielen Jahren mit der Terraristik beschäftigt, ob er vielleicht ein altes Terrarium abzugeben hätte, damit ich meine Kannenpflanzen besser unterbringen könne. Für ihn war das natürlich ein willkommener Ansatz um mir die Pflege von Terrarientieren schmackhaft zu machen. Und es funktionierte. Ich informierte mich im Internet und stieß dabei auch sehr schnell auf Dendrobaten.
Die Entscheidung war gefallen. Ich machte meine Sachkundeprüfung, wälzte Bücher und bestellte mir bei E.N.T. 2 Dendrobatenterrarien. Das erste ist ein 40er Würfel, welchen ich anfangs als Quarantänebecken und später für die Nachzuchten nutzen möchte. Das zweite Becken hat die Maße B*T*H 80cm*50cm*40cm.
Pflegen möchte ich in diesem Terrarium Ranitomeya variabilis oder Ranitomeya lamasi. Da das anlesen von Wissen allein natürlich nicht reicht, möchte ich mich mit meinem Terrarium der Kritik erfahrener Terrarianer stellen und selbstverständlich auch den einen oder anderen Tip abgreifen.
Danke im voraus sagt
Kalle
PS: Hier der Link zu den Bilder. Das Becken ist noch nicht fertig.
http://imageshack.us/g/20/p1020297m.jpg/