Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmuckhornfrosch für Anfänger - erstellen einer Einkaufsliste etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmuckhornfrosch für Anfänger - erstellen einer Einkaufsliste etc.

    Hallo,

    Ich bin sehr an einem Schmuckhornfrosch interessiert. Allerdings bin ich ein kompletter Terrarienneueinsteiger, ich weiss das man sich alle Daten bzgl. grösse der Terrarien, Licht, Luftfeuchtigkeit etc selbst erarbeiten kann, aber ich möchte einfach NICHTS falsch machen. Da ich kein Auto besitze ist rumfahren zu Züchtern & Börsen nicht drin, ich hatte vor mir das Tier hier zu kaufen:
    XXX (Link entfernt)
    Ceratophrys cranwelli
    Den Laden kann ich recht gut via Bus und Bahn erreichen.
    Den gesamten Rest, also:
    Terrarium, Licht, Heizung?, Bodengrund, Messgeräte (bzgl. Temperatur, Luftfeuchtigkeit) Deko sowie evtl. ne Faunabox falls es sich um einen Jungfrosch handelt
    wollte ich in einer Tour online kaufen und aufstellen bevor das Tier hierher findet.

    Deshalb wollte ich Fragen ob mir wer helfen kann eine oder zwei Einkaufslisten zu erstellen (vielleicht eine Low und eine Mid-budgetvariante) evtl. mit konkreten Produktnamen bei Webshop XY.

    Wenn ein Buch hilfreich wäre, kaufe ich mir das auch noch, ich denke man bemerkt das ich mir kein Tier kaufen möchte bevor ich mich vernünftig darum kümmern kann.

    Falls einem Mod ein besserer Threadtitel einfällt, bitte editieren, mir fällt um halb 5 nichts vernünftiges mehr ein.

    Grüße aus Essen,
    Sebastian
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 16.01.2012, 08:53.

  • #2
    Zitat von Cthulhu Beitrag anzeigen
    Wenn ein Buch hilfreich wäre, kaufe ich mir das auch noch, ich denke man bemerkt das ich mir kein Tier kaufen möchte bevor ich mich vernünftig darum kümmern kann.

    Moin,

    ohne Frage ist die, im Vergleich zu den Gesamtkosten, geringe Investition in ein passendes Buch nicht nur hilfreich, sondern nahezu unverzichtbar!

    Passenderweise ganz frisch auf dem Markt:

    SCHMIDT, W. & F.W. HENKEL (2011): Schmuckhornfrösche, die Gattung Ceratophrys - NTV, Münster.

    http://www.chimaira.de/gp/product_info.php/info/p76093_Schmuckhornfroesche-Die-Gattung-Ceratophrys.html

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      So,
      das Buch ist bestellt, hoffentlich sind die Tips für Anfänger verständlich.

      Die Sache mit der Einkaufsliste + Shoptips waren aber ansich der Hauptgrund warum ich den Thread erstellt habe. Meiner Erfahrung ist halt das Läden viel zu teuer sind (Wollte mir mal so ein Semifertiges Nanoreef kaufen, gabs im Internet 50% günstiger, das gilt auch für so ziemlich andere was ich in den letzten Jahren gekauft habe) + es gibt so urstviele Marken von Terrazubehör in gefühlten 7000 Internetshops....

      Aber das kann theoretisch noch warten, dann pushe ich den Thread nochmal wenn ich das Buch durch habe.

      Grüße
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        der Besitzer des Shop zu dem du gehen willst wird dich nicht über's Ohr hauen. Fahr mal hin und rede mit ihm was du für den Schmuckhornfrosch brauchst. Das ist ein guter

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          in der Terraria Nr.32 stehen auch einige Artikel über Schmuckhornfrösche.

          Mfg Florian

          Kommentar


          • #6
            Flix, sind Henkel und Schmidt erfahrene (Schmuckhorn)Froschhalter??

            Kommentar


            • #7
              Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
              Flix, sind Henkel und Schmidt erfahrene (Schmuckhorn)Froschhalter??
              Jehova! Er hat Jehova gesagt!
              KBB - KnackBockBlog

              Kommentar


              • #8
                Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                Flix, sind Henkel und Schmidt erfahrene (Schmuckhorn)Froschhalter??
                Moin,

                es ist natürlich klar, dass manch einer einen faden Beigeschmack empfindet, da beide schon zu den unterschiedlichsten Themen Bücher veröffentlicht haben. Es gibt aber auch heute noch genug Generalisten, die sich mit den verschiedensten Tiergruppen beschäftigen. Ich will gar nicht auf die Qualität einzelner Bücher eingehen, zumal ich in diesem Fall das Buch zwar bereits gekauft, aber nur überflogen habe.
                Nichtsdestotrotz kann ich eines sicher bestätigen, in den 20 Jahren die ich Willi und Wolfgang kenne, haben beide immer diverse Froschlurche gepflegt und sind eindeutig erfahrene Froschhalter.
                Es gibt halt doch eine Welt, jenseits der Gecko- und Chamäleonspezialisierung.

                Mein Päckchen Kiesel kann der Knack-Bryan kaufen, ich nehm' lieber die Zaunfinkenleber...

                Flix

                Kommentar

                Lädt...
                X