Guten Tag,
würde gerne zur Erweiterung des allgemeinen Wissenstandes einige Details zu Phyllomedusa bicolor abfragen. Ich denke mir, auch nachfolgende Leser werden mal irgendwann danach fragen können.
Wer kann uns allen definitiv sagen, wichtig: wie oft und viel, zu welcher Tageszeit bei welchen Verhältnissen fressen die eigenen Tiere am besten.
Ich halte seit einiger Zeit zwei Exemplare 8 - 10 cm, bei 22 bis 28 Grad und 70 -90%, in 80X60X120 cm. Durch die viele Pflanzen und deren Nachtaktivität konnte ich noch keine eigenen Beobachtungen machen. Allerdings bleiben meine Futtertiere auch schon geraume Zeit unberührt.
Nehmt es mir nicht übel, aber schlechte Erfahrungen lassen mich nur allgemeine Fragen stellen, werde auch keine Details zu meiner Haltung angeben, selbst wenn man alles Erdenkliche durch und aufgeführt hat, kommt doch einer und weiß es besser, ohne richtig gelesen zu haben. Ich habe es satt angepöbelt zu werden, schon jetzt vielen Dank für gewiss seltene Antworten.
J.S.
würde gerne zur Erweiterung des allgemeinen Wissenstandes einige Details zu Phyllomedusa bicolor abfragen. Ich denke mir, auch nachfolgende Leser werden mal irgendwann danach fragen können.
Wer kann uns allen definitiv sagen, wichtig: wie oft und viel, zu welcher Tageszeit bei welchen Verhältnissen fressen die eigenen Tiere am besten.
Ich halte seit einiger Zeit zwei Exemplare 8 - 10 cm, bei 22 bis 28 Grad und 70 -90%, in 80X60X120 cm. Durch die viele Pflanzen und deren Nachtaktivität konnte ich noch keine eigenen Beobachtungen machen. Allerdings bleiben meine Futtertiere auch schon geraume Zeit unberührt.
Nehmt es mir nicht übel, aber schlechte Erfahrungen lassen mich nur allgemeine Fragen stellen, werde auch keine Details zu meiner Haltung angeben, selbst wenn man alles Erdenkliche durch und aufgeführt hat, kommt doch einer und weiß es besser, ohne richtig gelesen zu haben. Ich habe es satt angepöbelt zu werden, schon jetzt vielen Dank für gewiss seltene Antworten.
J.S.
Kommentar