Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Algen im Froschaquarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Algen im Froschaquarium

    Hi
    Ich habe ein ziemliches Problem mit dem
    Algenwuchs in meinen Froschaquarien.
    Entfernen der wuchernden Algen hat sich bis jetzt genauso wie Anti-Algenmittel als nicht effektiv erwiesen.Auch häufige Wasserewechsel brachten keine Besserung.
    Die Fröschen stört der extreme Algenwuchs
    zwar nicht im geringsten aber ein veralgtes Aquarium ist kein besonders schöner Anblick.
    Kann mir irgendjemand einen Tipp geben was ich dagegen machen kann???
    Danke schon im voraus,eure Yuriko

  • #2
    Re: Algen im Froschaquarium

    Hallo,
    evtl. könnten einige Guppys das Algenwachstum eindämmen.

    Schöne Grüße Erik

    Kommentar


    • #3
      Re: Algen im Froschaquarium

      Dann müssten die Guppys aber schneller die Algen fressen als die Frösche die Guppys...

      Kommentar


      • #4
        Re: Algen im Froschaquarium

        Ausprobieren :-)

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Algen im Froschaquarium

          Hi,
          GUPPIES???Nee,bestimmt nicht.Die würden ca.
          10 Sekunden überleben.Als Futter denke ich sind sie ein bisschen zu schade...
          Gibt es nicht irgendein WIRKSAMES Mittel oder irgendwelche Tiere die mit xenopus laevis zusammenleben können(ohne nach 10 Sekunden das Zeitliche zu segnen...)
          Hat irgendjemand auch Probleme mit Algen und ein Mittel dagegen gefunden??
          Danke im Voraus für eventuelle Antworten,
          Yuriko

          Kommentar


          • #6
            Re: Algen im Froschaquarium

            Hallo,
            ist das Becken direktem Sonnenlicht ausgesetzt? Wenn ja, Standort wechseln.
            Beleuchtest Du mehr als 8 Stunden täglich oder geibt es viel Phosphor oder Nitrat in Eurem Leitungswasser? Wenn ja, um die Mittagszeit für ein bis zwei Stunden die Beleuchtung ausschalten.
            Fütterst Du zuviel? Wenn ja, weniger füttern.
            Willst Du wissen wieviel die Frösche an Futter brauchen und vielleicht noch mehr über die Frösche im Aquarium erfahren? Wenn ja, einfach mal meine Seite besuchen. Link siehe unten in meiner Signatur/Footer.
            Mir sind übrigens vor Jahren einige Zwergkrallenfrösche nach Algenmittelanwendung verstorben.

            Gruß Martin
            Mitglied der AG Anuren
            http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

            Kommentar


            • #7
              Algen im Froschaquarium


              Hallo,
              Das Becken ist keinem direktem Sonnenlicht ausgesetzt.Ja,zur Zeit beleuchte ich mehr als 8 Stunden.Vielleicht liegts daran...Ob viel Phosphor oder Nitrat im Leitungswasser sind weiß ich nicht.Zuviel Füttern tue ich nicht...ich glaube ich schalte dann um die Mittagszeit ein paar Stunden das Licht aus.
              Dir sind wirklich ein paar Zwergkrallenfrösche nach der Verwendung von Algenmittel eingegangen?Ich glaube dann werde ich keine Experimente mehr mit diesem Zeug machen...aber Zwergkrallenfrösche sind glaube ich auch empfindlicher als Krallenfrösche.
              Danke für die Antwort,Yuriko

              Kommentar


              • #8
                Re: Algen im Froschaquarium

                Hi,
                ich denke, dass Zeug hies Algizit. Es waren Tabletten.
                Im allgemeinen sind Zungelose Frösche unempfindlicher als die meisten tropischen Zierfische, solnage man diese halbwegs artgerecht hält und vor allem gut ernährt.
                Mehr Informationen wie gesagt mühevoll auf meiner Seite zusammengetragen.

                Gruß Martin
                Mitglied der AG Anuren
                http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                Kommentar


                • #9
                  Algen im Froschaquarium

                  Hi,
                  Meine Krallenfrösche sind ziemlich unempfindlich.Aber die Zwergkrallenfrösche(es waren 10 an der Zahl)
                  die ich hatte starben alle 3 Monate nach dem Kauf.Sie verendeten allesamt an bloß zwei Tagen.Zuvor hatten sie Mückenlarven von einer anderen Firma als bisher bekommen.Ich wollte das neue Futter mal testen,da es billiger war.Ich denke ihr Tod hatte irgendetwas mit der Gabe des neuen Futters
                  zu tun...vielleicht war es stark mit schadstoffen belastet???

                  In meinem Krallenfroschaquarium wachsen zurzeit nur sehr wenige Algen.Ich beleuchte
                  nur noch 8 Stunden pro Tag und lege Mittags eine Pause von 2 Stunden ein.Das war ein sehr guter Tip!!
                  Grüße,Yuriko

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Algen im Froschaquarium

                    Hi,
                    Danke für das Kompliment!
                    Zwergkrallenfrösche und auch andere Pipiden können sehr empfindlich auf Rote Mückenlarven reagieren, vor allem wenn es sich um lebende Rote MüLas handelt, aber auch bei tiefgefrorenen.
                    Zu häufige Fütterung und vor allem zu große Portionen können lebensgefährlich sein, selbst wenn die Tiere das Futter schon jahrelang bekommen.

                    Schau mal auf meiner Seite ins Kapitel Häufige Fragen. Dort findest Du noch mehr Informationen dazu.

                    Gruß Martin

                    [Edited by Martin Truckenbrodt on 15-09-2003 at 23:34 GMT]
                    Mitglied der AG Anuren
                    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                    Kommentar


                    • #11
                      Algen im Froschaquarium

                      Hi nochmal,
                      Ich habe mir deine Seite noch einmal genauer angeguckt und ich muss sagen,sie gefällt mir ausgesprochen gut!
                      Es gibt ja(leider)nicht besonders viele Seiten die sich mit diesen(was mir absolut unverständlich ist..)relativ unbeliebten Tieren beschäftigen.
                      Dass Zwergkrallenfrösche so empfindlich
                      auf ein Zuviel an roten Mückenlarven reagieren war mir bisher unbekannt.
                      Ich werde mir wahrscheinlich demnächst wieder welche zulegen und Haltungsfehler dieser Art vermeiden(können).
                      Gruß,Yuriko

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Algen im Froschaquarium

                        Hallo,
                        als ein Bestandteil einer abwechsleungsreichen Ernährung aus allen gängigen Frostfuttersorten, Lebenfuttersorten und bestimmten Fischfuttertabletten, die nicht zu feinem Staub sondenr in gröbere Stückchen zerfallen, kann man durchaus auch ein bis max. zweimal die Woche kleinere Mengen Rote MüLas verfüttern.

                        Gruß Martin
                        Mitglied der AG Anuren
                        http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                        Kommentar


                        • #13
                          Algen im Froschaquarium

                          Danke für die Information,
                          dann werde ich die Mückenlarven wohl seltener verfüttern.Ich habe sie bis jetzt nämlich meistens dreimal in der Woche gegeben(das war wohl definitiv zu oft...)
                          Grüße,Yuriko

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Erweiterte Frage: Algen im Froschterrarium

                            Diese Frage möchte ich gerne ergänzen.
                            Bin grade dabei ein Terrarium einzurichten für D. ventrimaculatus. Den Boden gestalte ich mit Blähton und Sphagnum oben drauf. Die Pflanzen werden einschließlich Erde in Strumpfhosen gepackt. Im Bodengrund möchte ich ne "Wasserschicht" haben, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten (unter dem Terrarium is ne Heizmatte).
                            Kann man für das Wasser Algenschutz- und Bakterienschutzpräparaten aus der Aquaristik einsetzen? Den Fischen schadet es ja auch nicht. Hat damit irgendwer schon Erfahrungen sammeln können? Oder gibt es gesicherte Erkenntnisse? Oder schließlich, wenn eine einfache Meinung besteht, was spricht dagegen? Würde mich über Meinungen freuen.

                            [Edited by Patl on 21-09-2003 at 12:52 GMT]

                            [Edited by Patl on 21-09-2003 at 12:52 GMT]

                            [Edited by Patl on 21-09-2003 at 13:01 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              Erweiterte Frage: Algen im Froschterrarium

                              sprüh doch einfach mehrmals täglich um die luftfeuchtigkeit zu erhalten...so mache ich es zumindest
                              anti-algen-mittel würde ich nicht einsetzen,die bringen nämlich sowieso meistens nichts...
                              ich habe schon zahlreiche algenmittel von unterschiedlichen firmen getestet-immer ohne erfolg.
                              also ich würds'lassen
                              gruß,ounk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X