Hallo liebes DGHT-Forum.
Ich heiße Jeremy, bin 21 Jahre alt und bin seit 4-5 Jahren im Forum Froschnetz.ch tätig.
Ich hatte 4 Hylas in einem selbst gebauten Freilandvolier gehalten und habe sie letzten Winter in einem Eimer mit Laub und Rinde im Kühlschrank bei 5-7 Grad überwintern lassen.
Das hat auch soweit wunderbar geklappt!
Dieses Jahr leider, konnte ich sie bei wöchentlichen Kontrollen gar nicht finden und dachte, dass sie sich evtl. unterm Laub verstecken, da ich dieses Jahr mehr Laub und Rinde in dem Eimer hatte, als letztes Jahr.
Das Jahr zuvor konnte ich sie ab und zu an der Oberfläche des Eimers (der mit einem Strumpf abgedeckt war) erkennen, so als ob sie ab und zu trotz Winterruhe herumspazieren würden.
Dieses Jahr aber nicht.
Heute dachte ich, da ichein mumliges Gefühl hatte, dass ich mal effizient nach ihnen schauen sollte, um zu sehen ob es ihnen gut geht..
Ich hab dann das Laub und die Rinde herausgenommen und musste bedauerlicherweise feststellen, dass meine 4 Hylas verstorben sind.
Sie sehen abgemagert und vertrocknet aus, wobei sie wie es aussieht schon länger tot sind, was auch das abgemagerte, vettocknete Erscheinungsbild bestätigen könnte..
Das hat mich natürlich sehr mitgenommen, da die kleinen Kerlchen mir sehr am Herzen lagen und ich jeden Rat befolgt habe, damit es ihnen gut geht und ich versteh auch nciiht, warum sie es dieses Jahr nicht gepackt haben, zumal es letztes Jahr einwandfrei geklappt hat?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat hätte..
Traurige Grüße,
Jeremy
Ich heiße Jeremy, bin 21 Jahre alt und bin seit 4-5 Jahren im Forum Froschnetz.ch tätig.
Ich hatte 4 Hylas in einem selbst gebauten Freilandvolier gehalten und habe sie letzten Winter in einem Eimer mit Laub und Rinde im Kühlschrank bei 5-7 Grad überwintern lassen.
Das hat auch soweit wunderbar geklappt!
Dieses Jahr leider, konnte ich sie bei wöchentlichen Kontrollen gar nicht finden und dachte, dass sie sich evtl. unterm Laub verstecken, da ich dieses Jahr mehr Laub und Rinde in dem Eimer hatte, als letztes Jahr.
Das Jahr zuvor konnte ich sie ab und zu an der Oberfläche des Eimers (der mit einem Strumpf abgedeckt war) erkennen, so als ob sie ab und zu trotz Winterruhe herumspazieren würden.
Dieses Jahr aber nicht.
Heute dachte ich, da ichein mumliges Gefühl hatte, dass ich mal effizient nach ihnen schauen sollte, um zu sehen ob es ihnen gut geht..
Ich hab dann das Laub und die Rinde herausgenommen und musste bedauerlicherweise feststellen, dass meine 4 Hylas verstorben sind.
Sie sehen abgemagert und vertrocknet aus, wobei sie wie es aussieht schon länger tot sind, was auch das abgemagerte, vettocknete Erscheinungsbild bestätigen könnte..
Das hat mich natürlich sehr mitgenommen, da die kleinen Kerlchen mir sehr am Herzen lagen und ich jeden Rat befolgt habe, damit es ihnen gut geht und ich versteh auch nciiht, warum sie es dieses Jahr nicht gepackt haben, zumal es letztes Jahr einwandfrei geklappt hat?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat hätte..
Traurige Grüße,
Jeremy
Kommentar