Guten Morgen,
heute Morgen habe ich zu meiner Freude festgestellt, dass meine Agalychnis im Regenbecken abgelaicht haben. Dummerweise nur nicht unter einem Blatt, wie sie es sollten, sondern an der Seitenscheibe. Jetzt bin ich am Überlegen, was ich machen soll.
viele Grüße
Martin
heute Morgen habe ich zu meiner Freude festgestellt, dass meine Agalychnis im Regenbecken abgelaicht haben. Dummerweise nur nicht unter einem Blatt, wie sie es sollten, sondern an der Seitenscheibe. Jetzt bin ich am Überlegen, was ich machen soll.
- Laich einfach drin lassen und riskieren, dass er in der nächsten Nacht von den Tieren (in dem Becken sind momentan drei Pärchen) niedergetrampelt oder vom Regen weggespült wird.
- Die Tiere rausnehmen, so dass sich der Laich in Ruhe in dem Becken entwickeln kann. Allerdings könnten die anderen Pärchen ja auch noch laichen, was ich eigentlich gerne hätte. Leider hab ich aber kein zweites Regenbecken, in welches ich die Tiere umsiedeln könnte.
- Den Laich irgendwie mit einer Schutzvorrichtung versehen. Mit Klebeband eine Plastikdose drüber kleben oder so. Nur wenn die Quappen dann schlüpfen, fallen sie ins Wasser und werden womöglich durch die Pumpe in die Regenanlage gesaugt. Ok, die könnte ich mit einem Nylonstrumpf sichern.
- Den Laich aus dem Terrarium nehmen. Nur, wie nehme ich ihn raus ohne ihn kaputt zu machen. Hat ja jemand Erfahrung, ob das funktioniert? Wenn ja, wie?
viele Grüße
Martin
Kommentar