Guten Tag.
Ich will mal, unter der Annahme, dass es sich NICHT um einen Troll handelt, versuchen, den vorausgegangenen Beitrag auf einer sachlichen Basis weiter zu führen.
Lieber "Phelsumen-Ben", wohl sind in der Terraristik von der Norm abweichend gefärbte Froschlurche bekannt, z.b. bei Litoria caerulea und bei Laborstämmen von Hyla japonicus (gelb und blau), gelbe Hyla cinerea sind allerdings m.W. noch nicht aufgetaucht. Ursache dafür könnte sein, dass die im Handel befindlichen Tiere wohl ausschließlich Wildfänge sind und die Art wohl eher selten nachgezüchtet wird, so dass aberrant gefärbte Tiere eher sehr selten auftauchen dürften. Tja, und eine "chamäleontinus"-Variante gibt es auch nicht, war ein kleiner Scherz von mir.
Dass dir der "Zoofachhändler" einen Weissbart-Ruderfrosch als Gelben Karolina-Laubfrosch verkauft hat, ist eine ziemliche Frechheit, zeugt aber vom "Fachwissen"
des Verkäufers.
Hier solltest du dir überlegen, ob du das Tier wieder zurückgibst oder ein 3.Terrarium aufstellst, denn auch Rhacophurus (resp. Polypedates) leucomystax eignet sich nicht unbedingt zur Vergesellschaftung mit Phelsuma grandis.
freundliche Grüße
jotpede
Ich will mal, unter der Annahme, dass es sich NICHT um einen Troll handelt, versuchen, den vorausgegangenen Beitrag auf einer sachlichen Basis weiter zu führen.
Lieber "Phelsumen-Ben", wohl sind in der Terraristik von der Norm abweichend gefärbte Froschlurche bekannt, z.b. bei Litoria caerulea und bei Laborstämmen von Hyla japonicus (gelb und blau), gelbe Hyla cinerea sind allerdings m.W. noch nicht aufgetaucht. Ursache dafür könnte sein, dass die im Handel befindlichen Tiere wohl ausschließlich Wildfänge sind und die Art wohl eher selten nachgezüchtet wird, so dass aberrant gefärbte Tiere eher sehr selten auftauchen dürften. Tja, und eine "chamäleontinus"-Variante gibt es auch nicht, war ein kleiner Scherz von mir.
Dass dir der "Zoofachhändler" einen Weissbart-Ruderfrosch als Gelben Karolina-Laubfrosch verkauft hat, ist eine ziemliche Frechheit, zeugt aber vom "Fachwissen"
![Augen rollen (sarkastisch)](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/rolleyes.png)
Hier solltest du dir überlegen, ob du das Tier wieder zurückgibst oder ein 3.Terrarium aufstellst, denn auch Rhacophurus (resp. Polypedates) leucomystax eignet sich nicht unbedingt zur Vergesellschaftung mit Phelsuma grandis.
freundliche Grüße
jotpede
Kommentar